
-
Erneut zahlreiche Beschwerden über Verkäufer an der Haustür
Bitte unterschreiben Sie hier - und bitte jetzt sofort! Klar, die Verkäuferinnen und Verkäufer an der Haustür sind nicht zum Spaß unterwegs, sie brauchen Vertragsabschlüsse, um Geld zu verdienen. Für uns Kundinnen und Kunden sind diese Geschäfte an der Haustür meist sehr unangenehm. Aktuell erreichen uns viele Beschwerden über Verkäufer, die einen Gas- oder Stromvertrag vor Ort abschließen wollen. Sind die wirklich im Namen von Gasag oder Vattenfall unterwegs? Und wie kommt man aus dem Vertrag wieder raus, wenn man am Ende unterschrieben hat? SUPER.MARKT klärt das.
Wenn es kein Verkäufer, sondern ein Betrüger ist
Werden die Personen an der Tür mehr als aufdringlich? Dann sind es möglicherweise Betrüger, die an Ihr Geld kommen wollen. Die Polizei rät, zur Absicherung vor solchen betrügerischen Haustürgeschäften, auf folgende Punkte zu achten:
• Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung.
• Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den Türspion oder durch das Fenster genau an. Öffnen Sie die Tür nur bei vorgelegtem Sperrriegel.
• Bestellen Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.
• Lassen Sie sich bei einem zweifelhaften Verkäufer nicht auf ein Gespräch ein.
• Gehen Sie nicht auf derartige Angebote ein. Übergeben Sie kein Geld.
• Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher. Sprechen Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe.
• Bei akuter Bedrohung rufen Sie die Polizei unter dem Notruf 110.