
-
Immer wieder taucht im Handel Holz aus illegalen Quellen auf - eine Spurensuche
Ein Tisch aus Buchenholz, ein Schrank aus Akazie, ein Stuhl aus Eukalyptus, ein Regal aus der Kiefer - Möbel bestehen aus sehr unterschiedlichen Hölzern. Das erfahren wir über die Kennzeichnung. Denn für die meisten Holzmöbel gilt eine Deklarationspflicht. Es muss dabei unter anderem angegeben werden, welches Holz verarbeitet worden ist - und woher es stammt. Aber können wir uns immer auf die Angaben verlassen? SUPER.MARKT geht bei einer Bilderleiste aus Eichenholz dem Verdacht nach, dass sie falsch deklariert ist - und das Holz aus einer illegalen Quelle stammt.