
-
Wie Betrüger den Bezahldienst zu ihren Gunsten ausnutzen
90 Millionen Menschen weltweit nutzen bereits Klarna, den schwedischen Online-Bezahldienst. Bestellen, anschauen, erst dann zahlen - easy, und man zahlt nicht alles direkt im Voraus. So komfortabel der Zahlungsverkehr dadurch aber sein mag, so einfach können Kriminelle das ausnutzen.
Diese Erfahrung hat auch SUPER.MARKT-Zuschauer Friedrich Baartz gemacht. Er hat mehrere Mahnungen von Klarna erhalten, ohne aber eine Zahlung über den Dienst abgewickelt zu haben. Wie ihm ging es in letzter Zeit auch einigen anderen Verbraucher:innen aus Berlin und Brandenburg. Bei der Verbraucherzentrale häufen sich die Beschwerden. Der Hintergrund: Identitätsmissbrauch. SUPER.MARKT-Finanzexperte Gerald Meyer erklärt, was im Ernstfall zu tun ist.