
-
Verursacht die Heizkostenverordnung mehr Kosten für Mieter:innen statt weniger?
Ist das gut? Sie erhalten einmal im Monat einen Brief, der Sie zum Energiesparen animieren soll, aber bezahlen dafür fast 36 Euro im Jahr. So geht es Marianne Paschke aus Berlin-Treptow. Seit Anfang des Jahres erhält sie monatlich Post von ihrem Heizkosten-Ablesedienst, der ihr mitteilt, wie hoch ihr Energieverbrauch im zurückliegenden Monat war. Das Unternehmen reagiert mit den Energiespar-Briefen auf eine Veränderung der Heizkostenverordnung, die für alle über Funk fernablesbaren Geräte in Deutschland gilt. Auf den Kosten bleiben die Mieter:innen sitzen. Was steckt dahinter? SUPER.MARKT hakt nach.