
-
Ist die Wahl des Wassers nur eine Geschmacksfrage?
123 Liter Mineralwasser kauft jeder Deutsche pro Jahr. Am beliebtesten ist die Variante "medium" mit wenig Kohlensäure, gefolgt von "sprudelig" und "still". Und an der Kohlensäure im Wasser scheiden sich tatsächlich die Geister, bzw. die Geschmäcker: Für die einen kommt nur "ohne", für die anderen nur "mit" in die Flasche. Warum ist das so? Was ist das Besondere an der Kohlensäure und was bewirkt sie im Mund und Magen? Stimmen die Behauptungen, dass sie bei der Verdauung und Munddesinfektion hilft - oder dass sie bei manchen Menschen tatsächlich Sodbrennen verursacht? Wie sind diesen Fragen rund ums Wasser auf den Grund gegangen.