
-
Seit 1. Januar 2022 ist das Töten männlicher Küken nach einer Änderung des Tierschutzgesetzes in Deutschland verboten. Zusammen mit rbb|24 hat SUPER.MARKT nachgeforscht, ob das immer so ist.
Ein leckeres Frühstücksei genießt man doch viel mehr, wenn man weiß, dass dafür kein Huhn leiden oder sterben musste. Freilandhaltung, Bio und ohne Kükentöten, da muss man doch wirklich kein schlechtes Gewissen haben, oder?
Gerade beim Aspekt des Tötens männlicher Küken ist das leider nicht immer so einfach. Seit diesem Jahr ist das zwar verboten und Verbraucher:innen zahlen bis zu drei Cent mehr pro Ei, aber nachprüfen lässt sich das nur sehr schwer.
rbb|24 Recherche und SUPER.MARKT haben bei 20 Eierproduzenten, deren Produkte in Supermärkten der Region angeboten werden, nachgefragt, wo die Bruderhähne aufgezogen werden.