
-
Wie kommen Titel wie "Preis-Sieger" oder "Preis-Champion", mit denen sich Supermärkte und Discounter gerne schmücken, eigentlich zustande? Wir forschen nach.
Im Handel wird gern mit Superlativen gearbeitet, schließlich soll die Kundschaft überzeugt werden, dass sie im besten und natürlich günstigsten Supermarkt einkaufen. Das spült nicht nur Geld in die Kasse, sondern steigert auch die Kundenzufriedenheit. Dabei wird kein einziges Produkt gekauft, kein Preis verglichen, denn die Preissieger werden ausschließlich aufgrund von subjektiven Kundenmeinungen gekürt.