
-
Seit 1. Juli dieses Jahres können Kund:innen kleine ausgediente Elektrogeräte auch im Supermarkt oder Discounter abgeben. Aber geht das auch? SUPER.MARKT versucht seinen Elektroschrott loszuwerden.
Föhn, Rasierer, Zahnbürste - was kaputt ist, musste bis vor kurzem aufwändig entsorgt werden. Jetzt geht das dank eines neuen Gesetzes viel einfacher. Beim nächsten Wocheneinkauf einfach die kaputten Geräte abgeben - fertig. Damit soll in Zukunft die Recyclingquote erhöht werden. Ob das klappt? Ganz so einfach wie es sein sollte, ist es nämlich dann doch nicht, wie unser Praxistest zeigt.