
-
Kaffeevollautomaten zaubern professionelle Kaffeekreationen und ersetzen immer öfter klassische Kaffeemaschinen. Stiftung Warentest checkt, wo Preis und Leistung stimmen.
Ein Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Oder vielleicht auch nur die Müdigkeit? Wer dabei ein bisschen mehr Abwechslung in das koffeinhaltige Heißgetränk bringen möchte, könnte mit einem Kaffeevollautomaten glücklich werden. Der liefert im Handumdrehen unterschiedliche Kaffeekreationen und sorgt so für Caféhaus-Gefühl in den eigenen vier Wänden. Aber wo ist die Qualität am besten? Genügen vergleichsweise günstige Geräte oder muss es gleich die teure Maschine für über 2.000 Euro sein? Stiftung Warentest vergleicht acht Kaffeevollautomaten.