
-
Seit Wochen sind einige Markenprodukte in Lebensmittelmärkten vergriffen. Die werben stattdessen mit Eigenmarken. Was bedeutet das für die Kundschaft?
Vielleicht ist es Ihnen beim letzten Supermarkt-Besuch auch aufgefallen: Einige Regale, in denen sonst Markenprodukte liegen, sind oft leer. Das liegt im Wesentlichen an Preisverhandlungen zwischen Herstellern und Handel. Die Hersteller ziehen die Preise an, doch der Handel will nicht mehr zahlen. Aber können Lebensmittelmärkte so einfach auf Markenprodukte verzichten? Und was bedeutet der Streit langfristig für die Kundschaft? SUPER.MARKT klärt das.