
-
Schrottige Elektronik, gekauft auf Online-Marktplätzen wie Amazon oder Ebay zu meist extrem günstigen Preisen. Dabei sind viele dieser Produkte nicht sicher. Die Plattformbetreiber bestreiten jegliche Verantwortung. Was also tun?
SUPER.MARKT prüft zum wiederholten Mal, wie sicher Elektrogeräte aus Asien sind, die auf Plattformen wie Amazon oder Joom verkauft werden. Das erschreckende Ergebnis: Alle Produkte der Stichprobe hatten kein in Europa verpflichtendes CE-Prüfabzeichen, erwiesen sich als mangelhaft oder sogar lebensgefährlich.
Dazu zählten ein Rauchmelder, der keinen Alarm auslöst, eine Lichterkette, die statt draußen nur innen eingesetzt werden darf und ein Toaster, bei dem man einen elektrischen Schlag bekommen kann. Die Rückgabe der Geräte erweist sich dann auch noch als schwierig und teuer.