
-
Pflaster, mit denen man angeblich den Körper entgiften kann, Baby-Mützchen, die laut Werbung vor Handystrahlen schützen sollen - immer wieder preisen Unternehmen ihre Produkte mit dubiosen Versprechen an. Ist da was dran?
Irreführende Werbeaussagen sind verboten. Aber nicht immer gelingt es, dieses Verbot auch durchzusetzen. Zum Beispiel, wenn der Anbieter im Ausland sitzt. Und so dürfen die ihre Produkte in Online-Shops oder Social-Media-Beiträgen auf zum Teil kurioseste Art und Weise anpreisen. Und treffen bei Produkten, die die Gesundheit verbessern sollen, immer wieder auf gutgläubige Kundschaft. SUPER.MARKT überprüft einige der Versprechen.