Menschen auf dem Balkon (Quelle: imago / Westend61)
Bild: imago / Westend61

Mi 01.03.2023 | Dossier | Lesedauer etwa 5 Minuten - Balkon & Terrasse: Was ist erlaubt, was nicht?

Zu Hause bin ich König oder Königin. Aber schon nach einem Schritt auf den Balkon sieht das anders aus: Da herrschen Regeln - es gibt allerdings auch Freiheiten.

Der Frühling kommt! Der lange Winter, in dem uns die Decke tagtäglich auf den Kopf gefallen ist, ist endlich vorbei. Jetzt also raus - auf den Balkon! Vielleicht sogar Freunde dahin einladen, gemeinsam grillen, oder gleich das Homeoffice - warm angezogen - nach draußen verlegen.
 
Aber wenn alle draußen sind, wird über Themen wie Lärm, Gerüche oder optische Unstimmigkeiten gerne mal nachbarschaftlich gestritten. Es lohnt sich deshalb, die Regeln auf Balkonien zu kennen und sich über seine Rechte und Pflichte zu informieren. Denn was Augen, Ohren und Nasen der Nachbarn stört, ist nicht unbedingt verboten.

  • Deko und Verschönerungen

  • Solarstrom erzeugen

  • Feiern, musizieren

  • Rauchen

  • Nackig sein

  • Grillen

  • Eigenanbau von Obst und Gemüse

  • Futterkästen für Vögel anbringen

  • Kamera-Attrappen und Satellitenschüsseln befestigen

  • Bei einem Wespennest die Feuerwehr rufen