
-
Dennis ist elf bei seinem ersten Glamour-Auftritt: Er lädt seine Kumpels in den nächstgelegenen Vergnügungspark ein! Karussells, Achterbahn und Eisbude, bis zum Abwinken...
Sponsor des tollen Tages: Dennis' Nachbarin, der er 1000 Euro geklaut hatte!
Auch im Erwachsenenleben setzt er auf so ein Geld-Beschaffungsmodell. Allerdings verfeinert er seine Methode: Jetzt besorgt er sich fremde Kontodaten und fälscht Unterlagen, um sein Leben mit Glamour zu finanzieren. So chartert er Luxuslimousinen, verbringt Tage in Nobelhotels und unternimmt Reisen in exotische Gegenden.
Mit Chauffeur fährt er sogar vor einer Villa vor, die er für 4 Mille kaufen will. Peannuts erklärt Dennis. Für die VillaAnzahlung nutzt er - wie auch für die anderen Rechnungen seines bunten Lebens- einen falschen Namen und die gefüllten Kontos nichtsahnender Opfer. Darunter auch das Konto der Berliner Verkehrsbetriebe und sogar der Berliner Justizkasse.
Ehe man dort den Schwindel bemerkt und die Beträge zurückbucht, düst Dennis meist schon dem nächsten Abenteuer entgegen, dann wieder mit einem anderen „Sponsor“. Ganze zwei Jahre hält er sich so über Wasser.
Dann wird Dennis doch überführt und steht vor Gericht - nicht zum ersten Mal, aber zum ersten Mal recht nachdenklich. Nun geht es um Hochstapelei und Betrug. Dennis gesteht alles und bekommt nun eine Herberge ganz ohne Glamour.