
Prävention -
Wohnungssuchende werden immer wieder von Kriminellen abgezockt. Das Lockmittel sind falsche Wohnungsanzeigen. Ein Opfer erzählt, wie die Täter vorgehen.
Wer heute eine Wohnung mieten möchte, sollte bei besonders günstig erscheinenden Angeboten auf Internetplattformen wie Ebay vorsichtig sein. Möglicherweise stecken Betrüger dahinter. Ihre Masche: Sie mieten eine Ferienwohnung und bieten sie dann selbst scheinbar günstig zur Vermietung an. Noch vor einem Besichtigungstermin werden Besichtigungsgebühren, Mieten vorab oder beispielsweise Kautionen gefordert. Ist die Zahlung erstmal beim vermeintlichen Vermieter eingegangen, herrscht Funkstille und das Geld ist weg.
"Täter Opfer Polizei" hat mit einem Betrugsopfer gesprochen.