
Fahndung -
In einem Recyclinghof bei Oranienburg wurde vermutlich Feuer gelegt. 150 Einsatzkräfte kämpften mit den bis zu 30 Meter hohen Flammen. Die Ermittler suchen nach wichtigen Hinweisen und bitten Zeugen sich zu melden.
Am Abend des 30. März musste die Feuerwehr zu einem besonderen Einsatz ausrücken. Mehrere Reifenhaufen des Recyclinghofes bei Oranienburg brannten lichterloh. Bis zu 30 Meter hoch standen die Flammen und auch von weitem waren die Rauchwolken über dem Einsatzort zu sehen. Zeitweise waren mehr als 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit dem Löschen des Feuers beschäftigt. Die Rauchentwicklung war immens und dazu auch noch giftig. Die Anwohner wurden mittels der Katastrophen-App vorsorglich gewarnt, die Türen, Fenster und Lüftungsanlagen geschlossen zu halten.
Der entstandene Sachschaden wird auf 150.000 Euro geschätzt. Während der Löscharbeiten ermittelte die Polizei bereits nach der Brandursache und geht von Brandstiftung aus.
- Wer hat das Feuer gelegt in Oranienburg?
- Hat jemand was Auffälliges bemerkt am Abend des 30. März?
- Wem sind Personen vor 22.30 Uhr aufgefallen, die mit der Brandstiftung in Zusammenhang stehen könnten?
