
Cartoon -
Täter - Opfer - Polizei
Lukas folgt einer wahren Leidenschaft: Er umkreist Sportgeschäfte, weil er diese Schuhe dort einfach nur toll findet. Die üben beinahe eine erotische Anziehungskraft auf ihn aus. Mehr als Leidenschaft ist leider nicht drin – denn die Schuhe bewegen sich auf einem Preisniveau, das für Lukas schlicht unerschwinglich ist.
Eines Tages hält er es nicht mehr aus: Er nutzt das Kunden-Gewimmel, und das Paar seiner Träume landet in seinem Rucksack. Leider wird dieser hochemotionale Augenblick auch vom dritten Auge des Ladendetektivs eingefangen.
Der stellt Lukas, die Polizei kommt und bald danach steht er vor dem Richter. Die Turnschuhe, die ihm so lieb waren, werden jetzt richtig teuer: 1800 Euro Geldstrafe!
Frustriert verlässt er das Gericht und stellt sich die Frage, was er mit so einem angebrochenen Nachmittag noch machen kann... Die Antwort kommt ein paar Schritte weiter: Sportgeschäft und Schuhe. "Wenn ich schon Eins Acht zahlen soll, dann nehm' ich jetzt richtig mit...." und greift sich die mit den höchsten Zahlen im Preisschild. Das mit dem Wegkommen klappt wieder nicht, Ladendetektiv und Polizei haben ein déja vu. Auch der Richter. Der bringt es juristisch auf den Punkt: Einschlägig-rückfällig-werden! Und sorgt dafür, dass Lukas nicht länger in Versuchung geführt wird.