Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt12 °CCottbusSprühregen9 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt11 °C
NeuruppinSprühregen10 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt9 °CPotsdamstark bewölkt12 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlinale Studio 2023
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt12 °CCottbusSprühregen9 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt11 °C
    NeuruppinSprühregen10 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt9 °CPotsdamstark bewölkt12 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Täter | Opfer | Polizei
    • Täter | Opfer | Polizei
    • Fahndungen
    Banner: Täter - Opfer - Polizei, Quelle: rbb Videos

    Logo: Täter - Opfer - Polizei, Quelle: rbbsonntags 19:00

    Uwe Madel, Foto: rbb
    Moderator Uwe Madel
    Tipp
    30 Jahre "Täter - Opfer - Polizei": Uwe Madel moderiert das Kriminalmagazin von Beginn an. | Bild: rbb/Claudius Pflug
    Täter - Opfer - Polizei - Logo (Quelle: rbb)

    - 30 Jahre "Täter - Opfer - Polizei"

    So 01.05.2022 | 18:45 | Täter - Opfer - Polizei

    "Täter - Opfer - Polizei", das erfolgreiche Fahndungsmagazin des rbb, feiert seinen 30. Geburtstag. Zum Jubiläum gibt es im rbb Fernsehen am 1. Mai um 18.45 Uhr eine besondere Ausgabe mit den spektakulärsten und skurrilsten Fällen aus den vergangenen 30 Jahren.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite
    Moderator Uwe Madel bei der ersten Täter - Opfer- - Polizei Sendung vom 31.05.1992 (Quelle: rbb)
    Jubiläumssendung mit Gästen

    Zur Jubiläumsausgabe hat sich Moderator Uwe Madel Gäste eingeladen, mit denen er über verschiedene Fahndungserfolge spricht, die ohne die Hinweise der Zuschauerinnen und Zuschauer nicht möglich gewesen wären.

    "Täter - Opfer - Polizei" war erstmals am 31. Mai 1992 im ORB-Fernsehen zu sehen. Uwe Madel moderiert das Kriminalmagazin, das immer sonntags um 19.00 Uhr im rbb Fernsehen läuft, von Beginn an. In der Sendung stehen Fahndungsfälle aus der Region Berlin-Brandenburg im Mittelpunkt. Dazu zählen große Kriminalfälle, spektakuläre Einbrüche, aber auch kleinere Alltagsdelikte. Außerdem bietet das Format zahlreiche Tipps zum Schutz vor Trickbetrügern und Einbrechern.

    Krimifuchs und Ehrenkommissar

    • rbb/Gundula Krause

      Uwe Madel

      "... und achten Sie auf Ihr Handgepäck!"

    Knapp 1000 Ausgaben in 30 Jahren

    Für Moderator und Autor Uwe Madel hat die Arbeit für "Täter - Opfer - Polizei" über all die Jahre nichts an Faszination verloren: "Unser Anspruch war und ist es, Kriminalfälle angemessen und unaufgeregt vorzustellen. Es geht nicht um die Schlagzeilen. Wir wollen bei der Aufklärung von Verbrechen mithelfen, aber auch zeigen, wie man sich schützen kann."

    In knapp 1000 Ausgaben stellte "Täter - Opfer - Polizei" Tathergänge nach, veröffentlichte Überwachungsbilder oder Beschreibungen mutmaßlicher Täter und Täterinnen, zeigte die Sicht der Opfer. Mit Hilfe der Zuschauerinnen und Zuschauer konnte etwa jeder fünfte Fall aufgeklärt werden. "Es ist sehr berührend, wenn unsere Sendung bei der Verbrechensaufklärung helfen kann und so Familien endlich Gewissheit über das Schicksal ihrer Angehörigen erhalten", erklärt Uwe Madel.
     
    "Täter - Opfer - Polizei" gehört zu den bekanntesten Sendungen im rbb Fernsehen, mit einem Marktanteil von durchschnittlich 13,1 Prozent ist sie auch eine der erfolgreichsten.

    Die lange Nacht 'Täter - Opfer - Polizei'"

    In der Nacht vom 1. auf den 2. Mai öffnet das rbb Fernsehen sein Archiv und sendet mit "Die lange Nacht 'Täter - Opfer - Polizei' - Das Spannendste aus drei Jahrzehnten" knapp vier Stunden lang die Highlights des Kriminalmagazins aus drei Jahrzehnten.

    Im Visier - True-Crime in Serie

    Uwe Madel und sein Team produzieren neben dem wöchentlichen Magazin auch den rbb|24-Podcast "Im Visier", der auf allen gängigen Plattformen verfügbar ist und als Vidcast auf YouTube läuft. Am 1. Mai startet bereits die vierte Staffel.

    Zum Jahresbeginn neu dazugekommen ist die wöchentliche True-Crime-Serie "Im Visier - Wahre Verbrechen" im rbb Fernsehen. Mit diesem Angebot haben wir eine ganze Familie von Sendungen, die sich der Verbrechensbekämpfung und Aufklärung widmen – ein starkes Markenzeichen des rbb."

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Baumstumpf mit Axt und Kettensäge (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Rubin (Meret Becker) und Karow (Mark Waschke) analysieren die 24 Stunden-Blutdruckmessung von Kathrin Menke (Quelle: rbb/Conny )
        rbb/Conny Klein
        Trailer

        Tatort: Tiere der Großstadt

      • studio3 Studio 3 Logo
        rbb
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Hans Klok, Magier

      • Ruine der Franziskaner-Klosterkirche (Bild: rbb/astfilm productions)
        rbb Presse & Information
        Trailer

        Geheimnisvolle Orte: Das verlorene Alt-Berlin

      • Goldene Haustürklingel mit Namen (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Jürgen Udolph, Namenforscher

      • Tablettenbox (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        rbb Praxis

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0