

Tier zuliebe-Reportage -
Kein anderes Tier lebt mit dem Menschen in einer so engen Gemeinschaft wie der Hund. Er ist Vertrauter und Freund, aber so einfach, wie in vielen Ratgebern beschrieben, lässt sich sein Verhalten nicht einschätzen. Wie in jeder sozialen Beziehung kommt es auch zu Missverständnissen. Freut sich mein Hund wirklich immer, wenn er wedelt? Ist er eifersüchtig, hat er ein schlechtes Gewissen?
Ist mein Hund ein zahmer Wolf? Macht rohes Fleisch ihn scharf? Liebt er Ballspiele bis zur Erschöpfung oder ist er etwa süchtig danach? Überraschendes und Aufschlussreiches über den "besten Freund" des Menschen.
Die kleine Hündin Amy hat außergewöhnliche Begabungen und zeigt auf Kommando noch viele andere Kunststücke. Warum tut sie das? Weil es sich für sie lohnt! Sie erarbeitet sich Futter, bekommt dafür auch Lob und Bestätigung.
Hunde wollen keineswegs nur zweimal am Tag um den Block laufen und dann mit dem Besitzer kuscheln. Hunde brauchen Aufgaben! Davon ist Kathrin Stiller aus Teltow überzeugt, deshalb heißt ihre Hundeschule auch "Arbeitsamt für Hunde".
Es darf aber kein Training mit Druck sein, die Freude muss überwiegen.
Dieses Prinzip verfolgt auch Rita Brentrup mit ihrer Hundeschule "Zwanglos" in Großbeeren.
Beide Trainerinnen klären über Missverständnisse auf, die das Verhältnis von Menschen und ihren Partnern an der Leine oft das Leben schwer machen.
Film von Roswitha Puls und Andrea Sahlmen
Erstausstrahlung am 04.09.2017/rbb