
Wie geht's dem Storch in Brandenburg? -
Der Weißstorch gehört zu den beliebtesten gefiederten Sommergästen in Brandenburg. Doch die Anzahl der Brutpaare in Brandenburg ist seit Jahren rückläufig. Die ehrenamtlichen "Storchenbetreuer" in jedem Landkreis beobachten diese Entwicklung mit Sorge.
In vielen Dörfern thronen die imposanten Storchennester auf Dächern und Masten. Wenn die ersten Störche im Frühjahr aus den Winterquartieren zurückkehren, werden sie freudig begrüßt und so mancher Vogel wird liebevoll mit Namen gerufen. Da wird das Herz schwer, wenn immer weniger Störche in Brandenburg ihren Nachwuchs aufziehen.
Woran liegt es, dass immer weniger der beliebten "Klapperstörche" hierzulande den Sommer verbringen? Der Film sucht Antworten auf diese Frage und begleitet einige Menschen bei ihrer Arbeit für die Störche.
Ein Film von Kathrin Heim