
-
Haltung zeigen bedeutet, konsequent zu sein. Aber was ist, wenn die Haltung des Ehepartners eine ganz andere ist und die Familie daran zerbricht?
Christian (Name von der Redaktion geändert) und seine Frau verbanden viele gemeinsame Jahre. Und ihre zwei Kinder. Alles änderte sich, als sich seine Frau einer radikal religiösen Gemeinschaft anschloss. Zunächst dachte Christian, das sei nur eine Phase. Aber die Ansichten seiner Frau wurden für ihn mehr und mehr zur Belastung. Sie war davon überzeugt, dass zwischen Engeln und Dämonen ein Krieg auf der Erde herrsche. Auf Kritik an diesen Anschauungen, reagierte Christians Frau schließlich nur noch mit Wutausbrüchen. Gerade in den letzten Jahren wurden unvereinbare Weltbilder sehr sichtbar in unserer Gesellschaft. Oft entbrennen hitzige Diskussionen, wenn unterschiedliche Überzeugungen aufeinanderprallen. Trotz Scheidung und Sorgerechtsstreits kann Christian mit seiner Ex-Frau in Verbindung bleiben. Es geht ihm vor allem um seine Kinder, die möglichst ideologiefrei aufwachsen sollen. Und es sei ganz wichtig, niemals die Hoffnung aufzugeben: „Immer versuchen, dranzubleiben, aber sich auch selbst schützen und nur ein Minimum an Kontakt halten, um dann im richtigen Moment für die Person da zu sein.“
Beitrag von Grete Liffers