
-
Ob Schokolade, Kaffee oder Alkohol: es gibt keine rauschfreie Gesellschaft, sagt der Historiker und Alkoholforscher Prof. Hasso Spode.
90 % der Menschen kommen mit Alkohol gut klar, erklärt Hasso Spode. Für die Mehrheit sei Alkohol eine Bereicherung. Für 10 % der Menschen sei Alkohol allerdings problematisch. Allein diese Minderheit trinke die Hälfte des insgesamt konsumierten reinen Alkohols. Alkoholmissbrauch beginne dort, wo die Nachteile des Alkohols die Vorteile überwiegen, sagt der Historiker. Den Alkohol zu verbieten, bringe genauso wenig, wie das Verbot anderer Drogen. Selbst die „Prohibition“ vor hundert Jahren habe gezeigt, dass der Alkohol durch das Verbot nicht verschwunden, sondern nur teuer geworden sei, so Hasso Spode.
Arndt Breitfeld im Gespräch mit Prof. Hasso Spode