Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt21 °CCottbusbedeckt20 °CFrankfurt (Oder)bedeckt19 °C
Neuruppinleicht bewölkt19 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt18 °CPotsdambedeckt21 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt21 °CCottbusbedeckt20 °CFrankfurt (Oder)bedeckt19 °C
    Neuruppinleicht bewölkt19 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt18 °CPotsdambedeckt21 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Unser Leben
    • Unser Leben
    • Reportagen
    Banner: Unser Leben, Quelle: rbb Videos

    Logo: Unser Leben, Quelle: rbb

    Arndt Breitfeld, Foto: rbb
    Fensterputzen
    www.imago-images.de
    28 min
    Bild: www.imago-images.de
    Unser Leben Logo | rbb

    - Ich mache den Dreck weg! – Putzen, ein glänzendes Handwerk

    Sa 02.04.2022 | 17:20 | Unser Leben

    Putzen ist eine der notwendigen, aber meist unterschätzten und schlecht bezahlten Tätigkeiten. Dabei braucht es zum Putzen Wissen, Ausdauer und Erfahrung. Was sind das für Menschen, die den Schmutz anderer beseitigen? Welche Ausbildung ist dafür nötig? Was erlebt man so als Reinigungskraft im Hotel oder in der Privatwohnung?

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite
    Jonatha Hooper

    Jonathan Hooper ist „Housekeeper“ im Westin Grand Hotel in der Friedrichstraße Berlin. Sein wichtigstes Accessoire: das Staubtuch. Er ist so etwas wie der „Qualitäts-Checker“ im Hotel und überprüft, ob die Zimmer richtig geputzt werden. Jede Ablage, jedes Regal muss seinem kritischen Auge und seinem prüfenden Wisch mit dem Zeigefinger bestehen. Auch der Blick unters Bett gehört dazu. Kein Staub, keine vergessene Socke darf zurückbleiben. Vor allem im Bad muss eine „absolute Sauberkeit“ sein, sagt Jonathan Hooper. Denn „was nicht sauber ist, ist ja auch nicht von einem selbst gemacht“. Er gehört zu den weitgehend „Unsichtbaren“ im Hotel. Richtig gut gemacht hat er seinen Job, wenn die Gäste ihn gar nicht bemerkt haben.

    Schwarzarbeit

    In keiner anderen Branche gibt es wohl so viel Schwarzarbeit wie beim Putzen. 90 Prozent aller deutschen Haushaltshilfen arbeiten illegal. Das heißt, sie sind weder versichert noch sonst wie abgesichert. Das gilt auch für viele gewerbliche Putzkräfte. Einer von ihnen – wir nennen ihn Stephan – kam 2009 ohne Arbeitsgenehmigung aus Bulgarien. Sein Gewerbe hat er nur angemeldet, um bei Kontorollen etwas vorzeigen zu können. Steuern gezahlt hat er jahrelang keine. Dafür hat er geschuftet: sieben Tage die Woche, 16 Stunden für – 50 Euro am Tag. Kamila Schöll-Mazurek vom polnischen Sozialrat beobachtet die Schwarzarbeit von Putzkräften aus dem osteuropäischen Raum schon lange. Dass keine Rechnungen gestellt und keine Steuern gezahlt werden, liege auch an den deutschen Auftraggebern. „Das muss aufhören“, fordert sie. Schwarzarbeit zu unterstützen sei schließlich kein Kavaliersdelikt.

    Petra Schuett

    Petra Schütt hat Sozialpädagogik studiert. Aber sie sei eine „Macherin“, sie müsse was anfassen. Und das tut sie. Seit 16 Jahren betreibt sie ihre eigene Reinigungsfirma „Putzefix“ und legt seitdem auch immer selber mit Hand an. In der Regel hat die Unternehmerin noch drei bis vier weitere Mitarbeiterinnen, die sie über Tarif bezahlt. Denn Putzen hat seinen Preis. Darauf besteht sie. Von „Geiz ist geil“ hält Petra Schütt gar nichts: „Man muss das Geld nehmen, was es kostet“, sagt sie selbstbewusst. Und das kann sie sich leisten. Ihre Kundinnen sucht sie sich mittlerweile selber aus. Die wissen, was sie an ihr haben. Und wer Petra Schütt und ihre Mitarbeiterinnen als „Putze“ von oben herab behandelt, hat die Dienste der Firma Putzefix sicherlich zum letzten Mal empfangen.

    Stand vom 02.04.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Camper parken mit einem historischen VW-Bus auf dem Strand von St. Peter-Ording. Bild: Axel Heimken/dpa
        dpa

        SUPER.MARKT

      • Bild zum Film: Tatort: Wehrlos, Quelle: rbb/ARD Degeto/ORF/Hubert Mican
        rbb/ARD Degeto/ORF/Hubert Mican
        Trailer

        Wehrlos

        Tatort

      • Rentnerin schaut enttäuscht in ihr Portemonnaie (Quelle: IMAGO / YAY Images)
        IMAGO / YAY Images

        Wir müssen reden!

      • Harald Juhnke (Quelle: dpa/KPA)
        KPA
        Trailer

        Krömer feiert Harald Juhnke

      • Frühgeborene Zwillingsschwestern Mila und Delia (Bild: rbb/DOKfilm)
        rbb/DOKfilm
        Trailer

        Mit jedem Herzschlag - Leben retten in der Charité (1/10)

      • Ein tätowierter Mann (Sven Marquardt ) blickt ins Weite (Quelle: Flare Film GmbH)
        Flare Film GmbH

        Berlin Bouncer - Die Macht der Nacht

      • Jean Reno (Bild: rbb/LEONINE Studios)
        rbb/LEONINE Studios

        Der rbb macht Kino

        Ein Sommer in der Provence

      • FIlmplakat von Meine Zeit mit Cézanne, Bild: G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films
        G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films

        Meine Zeit mit Cézanne

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0