- Die Compliance-Beauftragte des rbb
Anke Naujock-Simon ist Compliance-Beauftragte des rbb. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des rbb sowie alle Bürgerinnen und Bürger, die Anhaltspunkte für Korruption, Interessenkollisionen oder sonstige Rechtsverstöße im rbb haben. Allen Hinweisgebern wird vertrauliche Behandlung der Information zugesichert. Auf Wunsch können Hinweisgeber anonym bleiben. Die Compliance-Beauftragte leitet die notwendigen Schritte zur Aufklärung ein und dokumentiert die Verdachtsfälle vollständig. Darüber hinaus kann man sich auch mit Fragen und Anregungen an die Compliance-Beauftragte wenden.
Datenschutzinformation
Die Compliance-Beauftragte verarbeitet personenbezogene Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verarbeitete Daten:
Zur Bearbeitung von Anfragen, Anzeigen etc. verarbeitet die Compliance-Beauftragte folgende personenbezogenen Daten:
- Identifikations- und Kontaktdaten
- Sachverhaltsangaben
- Schriftverkehr
Betroffene Personengruppen:
- rbb- Beschäftigte (auch ehemalige)
- Externe Antragsteller*innen bzw. Anzeigende
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
- Einwilligung der Betroffenen (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO bzw.
- § 36 rbb-Staatsvertrag i. V. m. § 18 Berliner Datenschutzgesetz i. V. m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (für Beschäftigte des rbb bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (für freie Mitarbeiter*innen des rbb)
- Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO
Empfänger von personenbezogenen Daten
Je nach Fallgestaltung gibt sie – sofern erforderlich und eine vertrauliche Behandlung nicht zugesichert werden konnte - Daten zur Sachverhaltsaufklärung an andere Stellen im rbb weiter (z. B. Revision, Justitiariat, HA Personal).
Datenspeicherdauer
Die Speicherung der Daten erfolgt zu Dokumentationszwecken bis zum Ende des Bearbeitungsjahres plus 10 Jahre.
Externer Dienstleister
Die Compliance-Beauftragte verarbeitet personenbezogene Daten in dem Dokumentenmanagementsystem WinRA der Firma Wolters Kluwer Deutschland GmbH. Eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO ist abgeschlossen.
Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht zum Widerruf
Im Falle eines Widerrufs Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten werden Ihre Daten gelöscht. Die bis zu Ihrem Widerruf erfolgte Verarbeitung Ihrer Daten bleibt rechtmäßig. Entsprechende Ansprüche sind an die Compliance-Beauftragte (Compliance@rbb-online.de) zu richten.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden. Das ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit. www.datenschutz-berlin.de
Stellung und Aufgaben
Mit der Berufung einer Compliance-Beauftragten trägt der rbb den gesetzlichen Pflichten für Unternehmen Rechnung, effektive Vorkehrungen zur Abwehr von Korruption und Wirtschaftskriminalität zu schaffen. Die Compliance-Beauftragte ist hierbei eine zentrale und neutrale Anlaufstelle. Allen Hinweisgebern wird dabei Vertraulichkeit der Information und Anonymität zugesichert. Die Compliance-Beauftragte leitet die notwendigen Schritte zur Aufklärung ein und dokumentiert alle Verdachtsfälle vollständig und aussagekräftig.
Im Bedarfsfall beruft sie das Compliance-Gremium ein, informiert anlassbezogen den Personalrat oder andere Mitarbeitervertretungen und sensibilisiert in geeigneter Weise Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Compliance-Fragen, etwa durch Schulungen zu diesem Thema, die sie seit einigen Jahren gemeinsam mit der Revision anbietet.