
- Girls' Day, Brandenburger Zukunftstag und zum ersten Mal Boys' Day im rbb
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der rbb wieder am Berliner Girls’ Day, dem Brandenburger Zukunftstag und zum ersten Mal auch am Boys’ Day in Berlin!
Alle drei Veranstaltungen finden am Donnerstag, dem 3. April 2025, von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr statt und richten sich an Schülerinnen und Schülern im Alter von 12 bis 16 Jahren.
Bei allen drei Aktionstagen erhalten die Jugendlichen spannende Einblicke in den Alltag einer Landesrundfunkanstalt: Sie durchlaufen verschiedene Stationen und lernen in Workshops erstes Handwerkszeug, diskutieren über Fake News und Rollenbilder und lernen Ausbildungsberufe im rbb kennenlernen.
Beim Brandenburger Zukunftstag in Potsdam besuchen die Schülerinnen und Schüler die Redaktionen von Fritz und rbb24 Brandenburg Aktuell. Sie lernen interessante Berufsbilder beim Fernsehen und Radio kennen, besuchen eine Social-Redaktion und erleben, wie Radioreporter:innen arbeiten. Im Fernsehstudio sind sie selbst für die Kamera, Licht, Ton und Moderation verantwortlich und produzieren eine kurze, tägliche Sendung.
Der Berliner Girls’ Day bietet den Teilnehmerinnen die Gelegenheit, Frauen in Technikberufen kennenzulernen. Im Haus des Rundfunks interviewen sie sich gegenseitig im Hörspielstudio von radio3. Sie besuchen ein Studio und erleben, wie ein Ü-Wagen funktioniert. Sie treffen eine VJane bei ihrer Arbeit und schrauben mit IT-Expertinnen einen Computer auseinander.
Beim Boys’ Day in Berlin können Jungen Berufe kennenlernen, die meist von Frauen ausgeübt werden und in denen Männer unterrepräsentiert sind, wie es das Konzept des Boys' Days vorsieht. Sie diskutieren über Rollenbilder und Fake News, lernen Ausbildungsberufe im rbb kennen und schauen hinter die Kulissen von rbb-Produktionen.
Am Ende aller drei Veranstaltungen erhalten die Jugendlichen eine Teilnahmebestätigung für ihre Schulen.
Anmeldungen bis zum 17. März 2025 unter:
Girls' Day: Home | Girls'Day
Boys' Day:| Boys'Day
Zukunftstag: Aktionslandkarte | Zukunftstag Brandenburg 2025
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Büro der Frauenvertreterin: frauenvertreterin@rbb-online.de