Girls' Day 2019 in Berlin
Bild: rbb/Bettina Straub

Virtuelle Schulstunde - Berufe im rbb

Wir sind einer der größten Medienarbeitgeber in Berlin-Brandenburg und tragen das Siegel für exzellente Ausbildungsqualität der IHK Berlin. In sieben verschiedenen Berufen bilden wir aktuell aus:

  • Mediengestalter:innen Bild und Ton
  • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
  • Kaufleute für Büromanagement
  • IT-Systemelektroniker:innen
  • Veranstaltungskaufleute
  • Fachkräfte für Veranstaltungstechnik
  • Kaufleute für audiovisuelle Medien

In dieser virtuellen Schulstunde nehmen wir die Schüler:innen (ab 7. Klassenstufe) mit auf einen spannenden interaktiven Rundgang durch unsere Radio- und Fernsehstudios. Dabei werden die verschiedenen Berufsbilder näher vorgestellt und wir zeigen, welche beruflichen Möglichkeiten für Praktika, Ausbildung oder Duales Studium es im rbb gibt.

Anfragen und Anmeldungen unter besucherservice@rbb-online.de

Ort: virtuell

Termine: Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 13:00 Uhr

Dauer: ca. 60 Minuten

auch interessant

Drei Auszubildende blicken nach oben (Bild: rbb/Gundula Krause)
rbb/Gundula Krause
2 min

Ausbildung im rbb

Deine Schulzeit neigt sich dem Ende zu und du möchtest rein an die Praxis in einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt? Oder bist du dir noch unsicher, was nach der Schule für dich folgen soll – Hauptsache "irgendwas mit Medien"? Wie wär’s mit einer Ausbildung im rbb?

Medienschlau rbb (Quelle: rbb/©Alessandro Biascioli - stock.adobe.com)
©Alessandro Biascioli - stock.adobe.com

Medienkompetenz im rbb

Medienkompetenz ist ein wichtiges Instrument, um Medien und ihre Inhalte bewusst einzuordnen und kritisch zu nutzen. Der rbb macht Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Lehrer und Lehrerinnen fit für die digitale Welt.