
-
Sie lösen Faszination oder Angst aus: Wölfe. In Rudeln streifen sie seit fast zwei Jahrzehnten wieder durch unsere Wälder. Gesehen werden sie jedoch in freier Natur selten. Sven Oswald möchte herausfinden, was den Wolf so besonders macht.
Ist ein Wolf wirklich zähmbar? Was unterscheidet ihn heute vom Hund?
Bei einem Filmtiertrainer kann der Moderator zum ersten Mal hautnah Kontakt zu den eigentlich menschenscheuen Tieren aufnehmen. Reporterin Annika Klügel erforscht Spuren von Wölfen in der Lieberoser Heide. Wie kann das Zusammenleben von Menschen mit einem Wolfsrudel gelingen?
Während Naturschützer begeistert sind, haben Bauern und Schäfer Probleme mit dem Raubtier in ihrer Nähe. Warum gilt der Wolf noch immer als Sinnbild des Bösen, obwohl er ein sehr soziales Tier ist?