Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinstark bewölkt15 °CCottbusRegen12 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt15 °C
Neuruppinbedeckt14 °CGrünow bei Prenzlauwolkig15 °CPotsdamstark bewölkt15 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlinale Studio 2023
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinstark bewölkt15 °CCottbusRegen12 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt15 °C
    Neuruppinbedeckt14 °CGrünow bei Prenzlauwolkig15 °CPotsdamstark bewölkt15 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen

    Webdoku-Übersicht rbb (Bild: U. Nicklisch/rbb)

    Webdoku
    Büste Theodor Heuss und "Große Knieende" in der documenta-Ausstellung des Deutschen Historischen Museums © Gregor Baron
    Gregor Baron

    Documenta - Politik und Skandale

    Der Fluss zwischen Deutschland und Polen - Die Oder · Wasserstraße oder Naturparadies?

    Hannah Arendt an der University of Chicago (1966); Quelle: Resource New York Hannah Arendt Bluecher Literary Trust
    Art Resource New York Hannah Arendt Bluecher Literary Trust

    Ein Genie der Freundschaft - Hannah Arendt

    Lichtspieltheater der Jugend, Bild: imago images / Schöning
    imago images / Schöning

    Das Lichtspieltheater der Jugend in Frankfurt (Oder) - Das alte Kino

    Ein Rotfuchs trinkt an einem Waldteich. (Quelle: imago/blickwinkel)
    imago/blickwinkel

    Wildtiere erobern die Stadt - Hilfe, die Tiere sind da!

    Füchse streunen vor Kreuzberger Kneipen, Waschbären auf dem Alexanderplatz und Wildschweine wühlen im Stadt-Spielplatz: manchen Wildtieren gefällt es in der Stadt Berlin mittlerweile einfach besser als "draußen" in der Natur.

     

    Auschwitz-Birkenau © Stefan Zeitz/imago-images
    Stefan Zeitz/imago-images

    Auschwitz und ich - Die Kunst und das Erinnern - David Olére - Chronist von Auschwitz

    Foto: rbb 88.8
    rbb 88.8

    Ab geht's in die 90er

    Die größten Popstars, ihre Geschichten und die wichtigsten Ereignisse eines einzigartigen Jahrzehnts.

    Das ICC (Quelle: Mila Hacke)

    Sanierung, Umbau oder sogar Abriss? - Das ICC - ein Ufo im Wartestand

    Sanierung, Umbau oder sogar Abriss? Das ehemalige Kongresszentrum ICC ist ein "Ufo im Wartestand". Wie es mit dem riesigem Bauwerk im Berliner Westen weitergeht: unklar. Verschiedene Menschen kämpfen für verschiedene Ziele zum ICC. Tauchen Sie selbst in das labyrinthartige Gebäude ein, erfahren Sie mehr von Menschen, die sich seit Jahrzehnten mit dem ICC befassen und wählen Sie zum Schluss ein Szenario aus: in der interaktiven Webdoku "Das ICC - ein Ufo im Wartestand".

    Charité Webdoku: Der Start (Quelle: rbb/Hennerici)
    rbb/Hennerici

    Auf Leben und Tod - Webdoku: Die Charité

    Kommen Sie mit, virtuell, in Berlins ältestes Krankenhaus und eine der größten Universitätskliniken Europas: die Charité. In der Webdoku zur TV-Serie gehen Sie Ihren eigenen Weg - einfach per Klick bzw. Touch.

    Bewegen Sie  sich von Campus zu Campus, von Geschichte zu Geschichte, lernen Sie Ärzte, Patienten und Macher kennen und erfahren mehr, über die traditionsreiche Charité und ihre neuen Wege. Hier geht’s in die virtuelle Charité - viel Spaß!

    P.S.: Hier gibt's viel zu entdecken - wir empfehlen die Nutzung aus einem WLAN für die nötige Datenleistung.

    Auf Leben und Tod - Die Webdoku
    rbb

    Auf Leben und Tod - Das Unfallkrankenhaus Berlin virtuell

    Betreten Sie das Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) virtuell. Treffen Sie die Protagonisten, die Ihnen besonders gefallen und folgen Sie ihnen durch ihre Geschichten. Stellen Sie Ärzten, Pflegern oder den Seelsorgern Fragen zum Alltag im UKB. Sie entscheiden - per Mausklick!

     

    Screenshot von webdoku.rbb-online.de/berlin-marathon (Quelle: rbb)
    rbb

    42195 Meter durch die Hauptstadt - Der Berlin-Marathon

    Mit knapp 300 Startern begann der Berlin-Marathon 1974 als kleiner Volkslauf im Grunewald. Inzwischen ist daraus eines der größten Rennen der Welt geworden, bei dem über 40.000 Läuferinnen und Läufer zusammenkommen

    ISTAF-INDOOR 2015 (Quelle: imago/Camera 4)
    imago sportfotodienst

    Deutschlands renommiertestes Leichtathletik-Meeting - ISTAF BERLIN

    Pageflow zu den 80er Jahren (Foto: rbb)
    rbb

    Ab geht's in die 80er

    Die größten Popstars, ihre Geschichten und die wichtigsten Ereignisse eines einzigartigen Jahrzehnts.

    Bild aus der Webdoku "50 Jahre 1. FC Union Berlin"; Quelle: rbb

    Partytime in Berlin-Köpenick - 50 Jahre 1. FC Union Berlin

    Am 20. Januar 16 feierte der 1. FC Union Berlin seinen 50. Geburtstag. Das ist zwar recht jung für einen Fußballklub, aber die "Schlosserjungs" haben seit 1966 viel Bewegendes erlebt. Geschichte und Geschichten über ein halbes Jahrhundert Union erzählt diese Web-Doku.

    Das Olympiastadion in Charlottenburg-Wilmerdorf (Quelle: imago/Westend61)
    imago/Westend61

    Die wechselhafte Geschichte einer legendären Arena - Das Berliner Olympiastadion

    Über 80 Jahre alt, Platz für 75.000 Menschen, Olympische Spiele, zwei Fußballweltmeisterschaften, das jährliche DFB-Pokalfinale, ein Champions League-Endspiel, eine Leichtathletik-WM, das ISTAF, Länderspiele, Turnfeste, Papstbesuche, Konzerte und natürlich die Heimspiele von Hertha BSC.

    Das Olympiastadion in Berlin-Charlottenburg hat schon viel erlebt. Tauchen Sie mit dieser Webdoku ein in die wechselhafte Geschichte der legendären Arena.

    (Quelle: rbb/Christoph Henkel, Laurence Thio)

    Trans-Menschen in Berlin und Istanbul - Berlin Trans Istanbul

    Sie stecken im falschen Körper: Männer, die lieber Frauen wären. Und Frauen, die gefühlt schon immer Männer waren. Sie werden sichtbarer in der Politik, der Mode und in den Medien. Und es gibt zwei Orte in Europa, wo besonders viele Trans-Menschen leben: In Berlin und Istanbul.  

    Webdoku Tristan - Screenshot mit dem Suarierskelett und der schrift "Tristan ist da"
    Screenshot radiobERLIN 88,8 / rbb

    Tristan - Ein T-Rex in Berlin

    Bild in groß
    Bildunterschrift
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz