Zum Inhalt springen

Wetter

Berlintrocken-2 °CCottbusstark bewölkt-1 °CFrankfurt (Oder)trocken-2 °C
Neuruppinbedeckt-3 °CAngermündebedeckt-2 °CPotsdambedeckt-2 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110 im rbb
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • Tatort im rbb
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlintrocken-2 °CCottbusstark bewölkt-1 °CFrankfurt (Oder)trocken-2 °C
    Neuruppinbedeckt-3 °CAngermündebedeckt-2 °CPotsdambedeckt-2 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Wir müssen reden!
    • Wir müssen reden!
    Banner: Wir müssen reden!, Quelle: rbb Videos

    Logo: Wir müssen reden! Quelle: rbb

    Andreas Rausch und Britta Nothnagel (Quelle: rbb/Oliver Ziebe)
    Arzt übergibt Zettel mit der Aufschrift "Praxis schließt - Nachfolger dringend gesucht" (Bild: rbb/colourbox)
    rbb/colourbox
    89 min | UT
    Bild: rbb/colourbox
    Logo: Wir müssen reden! (Quelle: rbb)

    - Ärztemangel und Pflegenotstand – bleiben Patienten auf der Strecke?

    Di 02.05.2023 | 20:15 | Wir müssen reden!

    Britta Nothnagel und Andreas Rausch sprechen live auf dem Molkenmarkt in Brandenburg an der Havel mit ihren Gästen und Zuschauerinnen und Zuschauern vor Ort über die aktuelle Situation in der Pflege und den Ärztemangel.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Pflegenotstand in den Kliniken, Ärztemangel im Krankenhaus, keine Termine beim Facharzt und fehlende Landärzte. Alltag für Patienten in Berlin und Brandenburg. Geht es nach den Plänen des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach, dann soll zumindest in den Kliniken künftig alles besser werden.

    Die „Kommerzialisierung des Gesundheitswesens“ soll gestoppt werden. Doch was heißt das für Patienten, wenn Fallpauschalen wegfielen und Kliniken neu aufgestellt werden?
    Gerade in Brandenburg ist die Sorge groß, dass dann Krankenhäuser geschlossen und die Versorgung für Patienten noch schlechter werden könnte.

    Wie gefährlich ist der Pflege- und Ärztenotstand für Patienten? Wird die angekündigte Krankenhausreform eine bessere Versorgung für Patienten bringen? Woher sollen die fehlenden Landärzte kommen? Und ist das System einer Zwei-Klassen-Medizin zwischen Privat- und Kassenpatienten noch zeitgemäß?

    Darüber diskutieren Britta Nothnagel und Andreas Rausch live im Bürgertalk am Dienstag mit Bürgerinnen und Bürgern und mit folgenden Gästen:
     
    * Ricardo Lange - Intensiv-Pfleger
    * Gesine Lötzsch (Die Linke) - Bundestagsabgeordnete
    * Tina Rudolph (SPD) - Mitglied Gesundheitsausschuss Bundestag, Ärztin
    * Saskia Ludwig (CDU) - Landtagsabgeordnete Brandenburg
    * Pascal Wittkopf - Medizinstudent mit Landarzt-Stipendium
    * Dr. Mario Zerbaum - Hausarzt Brandenburg/Havel
    * Dr. Jana Reichardt - Berliner Arzt:inneninitiative
    * Dr. Steffen König - Chefarzt Strausberg, Vize-Präsident Ärztekammer Brandenburg
    * Prof. Reinhard Busse - Gesundheitsökonom TU-Berlin

    Ihre Meinung gefragt

    Von zu Hause können Zuschauer über das interaktive Publikums-Tool meinrbb.de abstimmen sowie auf den Social-Media-Kanälen von rbb und Inforadio (#wirmuessenreden) mitdiskutieren.
     
    Oder kommen Sie zu uns vor Ort und diskutieren Sie mit: Neustädtischer Markt, 14776 Brandenburg an der Havel.

    Stand vom 29.04.2023
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Eishai im arktischen Gewässer (Bild: NDR/Doclights GmbH(BLACK CORAL FILMS AB)
        NDR/Doclights GmbH(BLACK CORAL FILMS AB

        Haie eiskalt!

      • Horst "Hotte" Buchholz in einer Szene des Billy-Wilder-Films "Eins, zwei, drei" (1961); Quelle: picture alliance / dpa
        picture alliance/dpa
        Trailer

        Zum 90. Geburtstag von Horst Buchholz (04.12.1933-03.03.2003)

        Eins, zwei, drei

      • Gruppenbild der Band Santiano (Quelle: IMAGO/Future Image)
        IMAGO/Future Image
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • DKriminalhauptkommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) zwischen Baumstämmen (Quelle: BR/Bavaria Fiction GmbH/Hendrik Heiden):
        BR/Bavaria Fiction GmbH/Hendrik Heiden
        Trailer

        Tatort: Lass den Mond am Himmel stehn

      • Reinhold Beckmann - Moderator & Autor, Foto: IMAGO/RAINER UNKEL
        www.imago-images.de
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Skulptur der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen (Johann Gottfried Schadow) in der Friedrichswerderschen Kirche in Berlin, Bild: imago/Hohlfeld
        IMAGO / Hohlfeld
        Trailer

        4 Königinnen

      • olando Villazon bei der Operngala der Deutschen Aids-Stiftung am 04.11.2023 (Bild: IMAGO / Eventpress)
        IMAGO / Eventpress

        Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung 2023

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0