Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt19 °CCottbusbedeckt18 °CFrankfurt (Oder)bedeckt16 °C
Neuruppinwolkenlos17 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt16 °CPotsdambedeckt18 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt19 °CCottbusbedeckt18 °CFrankfurt (Oder)bedeckt16 °C
    Neuruppinwolkenlos17 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt16 °CPotsdambedeckt18 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Wir müssen reden!
    • Wir müssen reden!
    Banner: Wir müssen reden!, Quelle: rbb Videos

    Logo: Wir müssen reden! Quelle: rbb

    Andreas Rausch und Britta Nothnagel (Quelle: rbb/Oliver Ziebe)
    Logo der Sendung "Wir müssen reden!"; Quelle: rbb
    rbb
    60 min | UT
    Logo der Sendung "Wir müssen reden!"; Quelle: rbb

    - Mehr Druck auf Ungeimpfte - notwendig oder unfair?

    Di 24.08.2021 | 20:15 | Wir müssen reden!

    Die Corona-Zahlen steigen und erste Corona-Ampeln in Berlin und Brandenburg springen wieder auf Rot. Die vierte Welle rollt heran! Für das RKI ist sie bereits da. Gleichzeitig stockt die Impfkampagne, bleibt immer mehr Impfstoff ungenutzt. Woher kommt die fehlende Impfbereitschaft? Und kommt am Ende doch noch eine Impfpflicht?
     
     

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    In Brandenburg ist die Impfbereitschaft besonders gering, bundesweit die zweitniedrigste. Jetzt wächst der Druck auf Impfunwillige. In Berlin und zum Teil auch in einigen Teilen Brandenburg brauchen Ungeimpfte jetzt - ob beim Friseur, im Fitnessstudio oder in der Gaststätte - wieder einen negativen Corona-Test. Noch gibt es den kostenlos, doch ab Oktober ist damit Schluss. Dann muss für Tests gezahlt werden! Werden Ungeimpfte zu Recht schlechter gestellt als Genesene und Geimpfte? Woher kommt die fehlende Impfbereitschaft im Osten Deutschlands? Und kommt am Ende doch noch eine Impfpflicht? Darüber diskutieren Britta Nothnagel und Andreas Rausch in der Live-Sendung "Wir müssen reden!"

    Zu Gast sind u.a.:

    * Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin (SPD)
    * Wolfgang Kubicki , stellvertretender Parteivorsitzender der FDP
    * Marco Wanderwitz, Ostbeauftragter der Bundesregierung (CDU)
    * Sibylle Katzenstein, Impfärztin aus Berlin-Neukölln
    * Ramona Jürgensen - Impfskeptikerin aus Spremberg

    Von zu Hause können Zuschauer über das interaktive Publikums-Tool meinrbb.de abstimmen und kommentieren, sowie auch auf den Social-Media-Kanälen von rbb Fernsehen und Inforadio (#wirmuessenreden) mitdiskutieren.

    Stand vom 24.08.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • VW-Busse und Surfbrett am Strand (Bild: picture alliance / dpa | Philipp Schulze)
        picture alliance / dpa | Philipp Schulze
        Trailer

        Ferien in der Heimat

      • Freddy Schenk (Dietmar Bär) mit seiner Oma Margot Schenk (Helga Göring); Quelle: WDR/Uwe Stratmann
        WDR/Uwe Stratmann
        Trailer

        Tatort: Hundeleben

      • Zwei Pagen des Hotels Adlon rollen den roten Teppich vor dem Hotel Adlon in Berlin aus (Bild: IMAGO / PEMAX)
        IMAGO / PEMAX
        Trailer

        Hallo Nachbarn!

      • Dutzende Nudisten sonnen sich am Müggelsee in Ostberlin, Archivfoto vom Mai 1986 (Bild: picture alliance/dpa-Zentralbild/Thomas Uhlemann)
        picture alliance/dpa-Zentralbild/Thomas Uhlemann
        Trailer

        Geheimnisvolle Orte: Der Müggelsee

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0