Das Ding an sich

Klimaminute

Moderatorin Tamy Daum neben Grafik, Bild: rbb
rbb

Videoformat - #KLIMAMINUTE

In der #Klimaminute spricht Moderatorin Tamy Daum lösungsorientiert über Klimaschutz und Nachhaltigkeit. In jeder Folge werden neue Innovationen oder Forschungsprojekte aus Berlin und Brandenburg vorgestellt. Neue Folgen erscheinen wöchentlich in der rbb24 Abendschau.

radioeins Klimaminute
radioeins/Warnow

Fakten & Innovationen - KLIMAMINUTE-Podcast

Immer wochentäglich präsentieren wir Ihnen in der Klimaminute Fakten, Innovationen, Studien, Historisches und vieles mehr rund ums Klima. Hier können Sie alle Klimaminuten nachhören.

Kleinwindanlage
rbb/Maren Schibilsky

Themenschwerpunkt "Wir haben Energie"

Heizung, Warmwasser und Strom: absolut lebensnotwendig. Doch die häufigsten Energiequellen in Berlin und Brandenburg sind Erdgas und Erdöl. Die sind knapp und teuer. Aber es geht auch anders. In unserer Region gibt es viel mehr alternative Energien, als gedacht: Von Sonnenlicht über Herbstlaub bis hin zu Klärschlamm.

Wissenswerte
rbb

Wissenswerte

Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der rbb24 Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".

Banner: Talking Science der Podcast (Bild:rbb)
rbb

Talking Science - Wenn Wissenschaft auf Gesellschaft trifft

Julia Vismann, Wissenschaftsjournalistin im rbb, bewegt sich mit diesem Podcast an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Wissenschaft. In jeder Ausgabe unterhält sie sich mit Forschenden, die ganz unterschiedliche Expertisen einbringen und arbeitet mit ihnen Gemeinsamkeiten und Gegensätze heraus.