
-
Wie schützt sich unser Körper gegen gefährliche Bakterien oder Viren? Mit seinem Immunsystem! Die Biologin Prof. Dr. Katja Hanack von der Universität Potsdam zeigt, wie die Immunabwehr funktioniert und welche Zellen in unserem Körper gegen Viren und Bakterien kämpfen.
Das Immunsystem besteht aus vielen verschiedenen Zellen und Organen, die dabei helfen, die Eindringlinge zu bekämpfen. Kinder machen viele Krankheiten durch und werden dazu geimpft. Das ist wichtig, damit sie als Erwachsene vor Infektionen geschützt sind. Damit der Schutz lange anhält, hat das Immunsystem ein Gedächtnis aufgebaut und kann sich merken, wer es bedroht.
Fächer: Biologie, Sachkunde
Klassenstufe: ab Klasse 5
15 Minuten
Weitere Infos zur digitalen Kinderuniversität hier.