Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos33 °CCottbuswolkenlos33 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos32 °C
Neuruppinstark bewölkt32 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos31 °CPotsdamwolkenlos32 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos33 °CCottbuswolkenlos33 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos32 °C
    Neuruppinstark bewölkt32 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos31 °CPotsdamwolkenlos32 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. rbb wissenszeit
    • rbb wissenszeit
    Banner: rbb Wissenszeit, Quelle: rbb Videos

    Logo: rbb Wissenszeit, Quelle: rbbSamstags, 07:30 Uhr

    Zwei Mädchen laufen durch den Comenius-Garten in Neukölln. (Quelle: Henning Vierck)
    Henning Vierck
    29 min | UT
    Bild: Henning Vierck
    Logo der Sendung "rbb wissenszeit"; Quelle: rbb

    - Das Seelenparadies von Neukölln・Der Comenius-Garten

    Sa 14.05.2022 | 07:30 | rbb wissenszeit

    Arzneigärtlein und Seelenparadies, Veilchenbeet und Rosenhain – im Comenius-Garten in Rixdorf hat alles seine Bedeutung. Die unterschiedlichen Pflanzen stehen für den menschlichen Lebensweg, wie ihn der Universalgelehrte des 17. Jahrhunderts, Johann Amos Comenius, gesehen hat. Die Welt als Garten, als Paradies, in dem die Kinder der Umgebung den Umgang mit ihr proben können.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Schola ludus - Schule als Spiel. Von der "Gemeinen Schule" führt der Weg durch den Comenius-Garten bis zum Akademiebereich. Kinder vieler Nationen erforschen hier gemeinsam den Himmel, das Licht, selbst Wunder. Es ist ihr Garten Eden, nicht nur, weil sie die Früchte von den Bäumen essen dürfen. In der grünen Oase im "Problembezirk" Neukölln dürfen sie sie selbst sein, sich ausprobieren, die Ruhe genießen, auch ohne die gepflanzte Symbolik  verstehen zu müssen.

    Die Jungs einer einst gefürchteten türkischen Gang helfen heute bei der Heuernte im Garten, weil er sie damals aufgefangen hat, sie hier Zuflucht fanden vor der harten Neuköllner Wirklichkeit.

    Der Comenius-Garten - ein Paradies für alle

    • Comenius-Garten
      Heiderose Häsler

      Der Comenius-Garten mitten in Neukölln ist ein Ort der Ruhe und des spielerischen Lernens.  

    • Junge bei der Kirschernte. (Quelle: rbb)
      (Quelle: rbb)

      Hier treffen sich Menschen verschiedenster Nationen, Kinder erforschen miteinander die Welt, dürfen Maulbeeren, Kirschen und Birnen von den Bäumen pflücken.  

    • Wohl die wenigsten der Besucher wissen, welche pädagogischen Inhalte in der Gartengestaltung stecken.  

    • Zwei Kinder nehmen sich Birnen aus dem Ernte-Korb. (Quelle: rbb)
      rbb

      Doch auch ohne die Hintergründe zu kennen, erfüllt der Garten seinen Sinn: sich hier zu fühlen wie im Paradies. 

    • Comenius-Statue im Garten. Quelle: rbb
      rbb

      Mitten im Garten steht die Statue von Johann Amos Comenius. Das Menschenbild des großen tschechischen Pädagogen des 17. Jahrhunderts ist Ausgangspunkt für die Gestaltung des „Seelenparadieses“ in Neukölln. 

    • Auch wilder Mohn wächst im Garten. Quelle: rbb
      rbb

      Das knallige Rot des Türkischen Mohns versteckt sich hinter einer Wildwiese. Im Comenius-Garten wird die Pracht nicht zur Schau gestellt, sie fügt sich ein. So wie Comenius das Verschwenderische der barocken Lustgarten verachtete. 

    • Zwei Jugendliche helfen beim Heumachen. (Quelle: rbb)
      rbb

      Zweimal im Jahr wird die Kräuter-Langgraswiese gemäht, damit ihre Artenvielfalt erhalten bleibt. Bei der Heuernte helfen türkische Männer, die als Kinder im Comenius-Garten die Ruhe und Toleranz im Umgang miteinander erlebt haben. Und als Jugendliche einer berüchtigten Neuköllner Gang hier ihre ersten Rap-Videos drehen durften. 

    • Comenius-Garten
    • Junge bei der Kirschernte. (Quelle: rbb)
    • rbbFernsehen_2012:10:15_-OZON_unterwegs
    • Zwei Kinder nehmen sich Birnen aus dem Ernte-Korb. (Quelle: rbb)
    • Comenius-Statue im Garten. Quelle: rbb
    • Auch wilder Mohn wächst im Garten. Quelle: rbb
    • Zwei Jugendliche helfen beim Heumachen. (Quelle: rbb)
    Stand vom 02.10.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Camper parken mit einem historischen VW-Bus auf dem Strand von St. Peter-Ording. Bild: Axel Heimken/dpa
        dpa

        SUPER.MARKT

      • Bild zum Film: Tatort: Wehrlos, Quelle: rbb/ARD Degeto/ORF/Hubert Mican
        rbb/ARD Degeto/ORF/Hubert Mican
        Trailer

        Wehrlos

        Tatort

      • Rentnerin schaut enttäuscht in ihr Portemonnaie (Quelle: IMAGO / YAY Images)
        IMAGO / YAY Images

        Wir müssen reden!

      • Harald Juhnke (Quelle: dpa/KPA)
        KPA
        Trailer

        Krömer feiert Harald Juhnke

      • Frühgeborene Zwillingsschwestern Mila und Delia (Bild: rbb/DOKfilm)
        rbb/DOKfilm
        Trailer

        Mit jedem Herzschlag - Leben retten in der Charité (1/10)

      • Ein tätowierter Mann (Sven Marquardt ) blickt ins Weite (Quelle: Flare Film GmbH)
        Flare Film GmbH

        Berlin Bouncer - Die Macht der Nacht

      • Jean Reno (Bild: rbb/LEONINE Studios)
        rbb/LEONINE Studios

        Der rbb macht Kino

        Ein Sommer in der Provence

      • FIlmplakat von Meine Zeit mit Cézanne, Bild: G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films
        G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films

        Meine Zeit mit Cézanne

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0