
Der kleine Philosoph Knietzsche -
"Mal ist Heimat ein ganzes Land, mal ein Dorf oder die Achselhöhle eines geliebten Menschen. Hauptsache, es fühlt sich nach Geborgenheit an", meint Knietzsche. "Dabei hat jeder sein eigenes Heimatgefühl. Für den einen schmeckt es nach Butterbrezeln und für den anderen nach Hering."
Der kleine Philosoph Knietzsche zeigt uns, wie sich Heimat anfühlen kann. Wie es ist, die Heimat zu vermissen, wieviel Glück darin liegt, in die alte Heimat zurückzukehren. Oder eine neue Heimat zu finden.
Auf den Weg in eine neue Heimat hat sich die elfjährige Hind gemacht, die aus Syrien, einem Land, in dem Krieg ist, nach Deutschland gekommen ist. Nach ihrer langen Flucht hat sich Hind gut in Berlin eingelebt und fühlt sich hier zu Hause.
Der Youtuber EES aus Namibia mit deutschen Wurzeln überwindet mit Hilfe des Internets die Entfernung zwischen Deutschland und Namibia und freut sich, dass er zwei "Heimaten" hat.
Fächer: Sachunterricht / Deutsch / Politische Bildung
ab Klasse 3
25 Minuten
Herkunft: rbb