Nach mehr als 18 Jahren ist bald etwas Neues auf dem Sendeplatz von Zuhause in Berlin & Brandenburg zu sehen. Ab dem 3. Januar startet unser neues Vorabendprogramm. Wochentags zwischen 18:00 und 19:30 erwarten Sie dann aktuelle Informationen, nützliche Tipps und Verbraucherthemen sowie spannende und interessante Menschen aus Berlin und Brandenburg hier bei uns im rbb Fernsehen.
Es duftet, leuchtet und klingt weihnachtlich in Berlin und Brandenburg! In den Küchen, den Backstuben, den Kirchen oder in den Werkstätten wird eifrig gewerkelt. Die Moderatoren Ulrike Finck und Andreas Jacob packen bei den Weihnachtsvorbereitungen mit an und erfahren so, was es für die Berlinerinnen und Brandenburger heißt, Weihnachten zu feiern.
Hier geht es zum Videoarchiv der Sendung. Im Videobereich finden Sie darüber hinaus alle online verfügbaren Videos und Sendungen des rbb Fernsehens - geordnet nach Sendungstiteln, nach Themen und versehen mit einer detaillierten Suchfunktion.
Hass im Netz, Fake News, verletzte Persönlichkeitsrechte – „Legal Affairs“ heißt die vom rbb mitproduzierte achtteilige Anwaltsserie, in der die Berliner Schauspielerin Lavinia Wilson als Medienanwältin Leo Roth juristisch gegen mediale Hetzjagden und Shitstorms vorgeht.
Schon der Name KaDeWe verheißt Glanz und Glamour, doch nun erfahren wir im spektakulären Serien-Epos "Eldorado KaDeWe - Jetzt ist unsere Zeit" einen Blick in die mindestens ebenso schillernde Geschichte.
Gendern oder nicht gendern? LGBT oder LGBTQIA? KollegInnen oder Kolleg*innen - der Krieg um die Wörter hat unsere Gesellschaft bereits verändert. Das meinen zumindest Petra Gerster und Christian Nürnberger in ihrem Buch „Vermintes Gelände“.
Jonas Deichmann ist Extremsportler und Berufsabenteurer - und trägt neuerdings auch den Spitznamen "Forrest Gump alemán", verliehen von Millionen mexikanischer Fans. Der Münchner hat nämlich gerade die Welt in 120 Triathlon-Distanzen umrundet!
Das Weihnachtsfest naht, und die Berliner Komödie am Kurfürstendamm im Schillertheater wünscht schon mal „Schöne Bescherungen“. Marion Kracht wird in diesem Komödienklassiker um eine „fröhliche“ Weihnacht als „Märtyrerin in der Küche“ glänzen.
Als naive Polizistin Bärbel wurde Meike Droste in „Mord mit Aussicht" deutschlandweit bekannt und konnte ihre komische Seite voll ausleben. Doch auch am Theater ist die Berlinerin eine feste Größe. Am Freitag war sie zu Gast bei zibb.
Joey Kelly ist der wohl extremste Spross der legendären „Kelly Family“. Als Ausdauersportler und Abenteurer kämpfte er sich durch bereits 100 Marathons und Ultra-Wettkämpfe in der ganzen Welt. Jetzt hat er den Kolonnenweg, das Symbol der ehemaligen deutschen Teilung, abgelaufen: 1400 km - jeden Tag ein Marathon, durch vier Jahreszeiten und bei Wind und Wetter. Was ihm dabei an ehemaligen Grenzsoldaten, Künstlern und Politikern so alles begegnet ist, beschreibt er in seinem Buch „Das Grüne Band“ und auf der zibb-Couch.
Was verrät mir meine Familiengeschichte über mich selbst? Die Leiterin des Berliner Aufbau-Verlages, Constanze Neumann, taucht in ihrem zweiten Roman „Wellenflug“ tief in die Welt ihrer Urgroßmütter, Großväter, Cousins und Cousinen ein. Belle Époque, Weltwirtschaftskrise, Nazizeit und was danach kam. Von Berlin nach New York - „Wellenflug“ lässt Familienmitglieder literarisch auferstehen und zeichnet den Weg einer einst schwerreichen Tuchhändlerdynastie nach, an die heute nicht mehr viel erinnert. Constanze Neumann erzählt bei zibb aus dem Nähkästchen ihrer höchst spannenden Vorfahren.
Michael Martin ist einer der bekanntesten und besten Reise-Fotografen der Welt. Seit vier Jahrzehnten bereist er die einsamsten und quirligsten, kältesten und heißesten, grünsten und kargsten Regionen der Erde - und zeigt anschließend die Bilder einem begeisterten Publikum. Denn "Die Welt im Sucher", die er uns Daheimbleibenden präsentiert, ist so atemberaubend wie schützenswert.
Die Sängerin Sarah Zucker hat ihr Herz an Frankreich verloren! Nach ihrem 2020er Debutalbum „Wo mein Herz ist“ kommt sie jetzt mit dem Album „La Vie est belle“ zurück – deutsch-französische Songs, die durch ihre vielen Aufenthalte in Frankreich künstlerisch inspiriert wurden. Gemeinsam mit ihrem Bruder Ben Zucker hatte sie bereits zur Freude der Fans den Song „Ca va, ca va“ veröffentlicht.
Sorry, lieber Thomas Gottschalk: Aber die beste Samstagabendshow findet nicht im ZDF sondern im rbb Fernsehen statt – und zwar schon am Freitagabend! Michael Kessler präsentiert endlich wieder seine große Show! Under er braucht weder Studio noch Showtreppe...
Deutschlands wohl coolster Trompeter Till Brönner ist schon in Weihnachtstimmung. Auf seinem neuen Album "Christmas" verzaubert er mit seiner Trompete mit Weihnachtsliedern in kammermusikalischen Arrangements.
"Ku'damm 56" hatte im Fernsehen Millionen Zuschauer. Jetzt kommt im Theater des Westens eine Bühnenadaption des Stoffes auf die Bühne. "Ku'damm 56 – Das Musical". Hinter der Produktion stehen unter anderem Peter Plate und Ulf Leo Sommer, die sonst für Rosenstolz, Max Raabe und Sarah Connor kreativ tätig sind. Auf der zibb-Couch verraten die beiden schon mal, wie der Ku'damm sich auf der Bühne macht.
Die Märchensammlung der Brüder Grimm ist heute mehr Mythos als realer Lesestoff. Längst überlagert von den Bildern der Disney-Filme sind die düsteren, grausamen, seltsam archaischen Märchen inzwischen. Der Berliner Künstler Henrik Schrat hat sich diese Sammlung nun wieder vorgenommen und baut ihr mit seinen Illustrationen eine Brücke in unsere Gegenwart.
Wer "Verdammt, ich lieb´ dich!" nicht mitsingen kann, hat die vergangenen 30 Jahre höchstwahrscheinlich auf einem anderen Kontinent verbracht. Denn der Mega-Hit von Matthias Reim ist inzwischen ins deutsche Volksliedgut eingegangen. Nun ist der inzwischen 63-jährige Blondschopf mit einem neuen Album wieder da - und eine Open-Air-Tour ist auch für den Sommer angekündigt. Zudem finden noch in diesem Jahr Konzerte in der Stadthalle Cottbus und in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin statt. Doch haben die neuen Songs das Potenzial, ebenfalls zu "Volksliedern" zu werden?
Unsere Großmütter. Wer waren sie, wie waren sie? Der gefeierte Schauspieler August Zirner hat sich zusammen mit seiner Tochter Ana Zirner auf Spurensuche begeben. Sie blicken gemeinsam auf das Wien in der Zeit zwischen den Weltkriegen.
Bob Hanning ist kein Mann der leisen Töne. Ganz im Gegenteil: der ehemalige Manager der Berliner Füchse und leidenschaftliche Handball-Funktionär verlässt das Präsidium des Deutschen Handballbundes mit einem Paukenschlag - in Form des Buches "Hanning. Macht. Handball".
Wer schon immer gedacht hat, der Berliner Schauspieler Sabin Tambrea gäbe den perfekten Don Juan ab, kann sich freuen. Neben seinen vielen prämierten Engagements in Film- und Fernsehproduktionen hat er ein weiteres Talent entdeckt, das Einblicke in sein Gefühlsleben eröffnet. Mit "Nachtleben" ist jetzt sein Romandebüt erschienen. Eine Liebesgeschichte wie sie im Buche steht. Trägt sie vielleicht sogar autobiografische Züge?
Volker Kutscher und Kat Menschik haben sich gesucht und gefunden. Wieder einmal! Ist "Mitte" doch bereits der zweite Roman des Kultautors Volker Kutscher, den die mehrfach ausgezeichnete Berliner Illustratorin in ihrer Buchreihe "Lieblingsbücher" verschönt. Während Kat Menschik mit dem "Goldenen Grubber" einen Dauerseller schuf, wurde Volker Kutschers Roman "Der nasse Fisch" und die Krimireihe um den Berliner Kommissar Rath durch die Verfilmung "Babylon Berlin" international bekannt. Zwei Ausnahmetalente auf der zibb-Couch. Mit ihnen und dem neuen Roman tauchen wir ein in das Berlin-Mitte der Dreißiger Jahre.
Landwirt Wilhelm Schäkel hat im brandenburgischen Zempow eine Erfolgsstory hingelegt. Heute ist die Bio Ranch Zempow mit sechs Vollzeitmitarbeitenden mit Hanfanbau und Freilandrinderhaltung eine Brandenburger Erfolgsstory, und sie bietet weit mehr als ökologischen Landbau. Bei zibb spricht Wilhelm Schäkel über Treckersurfen, Hanfanbau - und wie man mit Kuhflüsterei auch Firmenevents bereichern kann.
Aus einer Klinik für psychisch Kranke ausbrechen und sich für einen Tag ins "normale" Leben stürzen? In dem neuen Kinofilm "Die Rettung der uns bekannten Welt" schlüpft die Berliner Schauspielerin Tijan Marei in die Haut der jungen Toni und haut mit dem an einer bipolaren Störung leidenden Paul ab. Es folgt der wohl glücklichste Tag ihres Lebens, aber auch ein Happy End?
André Herzberg, Sänger der DDR-Kultband "Pankow", ist ein Träumer, ein Melancholiker, ein wütender Mann..., aber sicher kein "Star". Und so hat er auch sein neues Buch "Keine Stars" genannt, in dem er auf die bewegte Geschichte der vielleicht rebellischsten Band des Ostens blickt und davon erzählt. Wir sprachen mit ihm über Irrungen und Wirrungen der bewegten "Pankow"-Jahre.
Lebenskrisen und die Frage, wie man mit ihnen umgeht - dieses Thema füllt immer mehr Bücher, die in diesen Monaten erscheinen. Auch Hardy Krüger jr., eines der beliebtesten deutschen TV-Gesichter, hat sich dieser Frage gestellt und aufgeschrieben, wie er mit den großen und kleinen Krisen seines Lebens umgegangen ist.
Große Klappe, großes Herz, große Stimme: Ina Müller ist ein Original, wie es sie nur wenige gibt. Ob als herzliche Gastgeberin in ihrer Show "Inas Nacht" oder als Sängerin - wo sie auftaucht ist es feucht-fröhlich und hoch emotional. Und damit hat sie schon die größten Stars zu Bekenntnissen verleitet, die sie sonst hüten wie ihren Augapfel. Auf der zibb-Couch erzählt die Hamburger Sprücheklopferin, was auf ihrer neuen Tour zu erleben sein wird.
Dem Berliner Schauspieler Eugene Boateng ist seine neue Rolle wie auf den Leib geschneidert. Als Kojo spielt er - gerade mit dem Deutschen Schauspielpreis gekürt - in dem Film "Borga" einen jungen Ghanaer, der sich als Geflüchteter, auf dem Weg nach Deutschland, durchschlägt. Bei zibb stellt er den Film vor.
Ein Mega-Stromausfall legt ganze Städte lahm. Ein Hackerangriff zerstört Unternehmen weltweit. Solche Horrorszenarien sind der Stoff, aus dem die Millionen-Bestseller von Marc Elsberg sind. Und der Wiener Autor weiß, wovon er spricht. Zehn Jahre nach Erscheinen seines Millionenbestsellers "Blackout" erscheint jetzt eine Premium-Ausgabe mit neuer Exklusiv-Kurzgeschichte. Bei zibb stellt er sie vor.
Die schwarze Hornbrille ist geblieben, aber sonst hat sich bei Heinz Rudolf Kunze in den vergangenen 40 Jahren seines Schaffens einiges getan. Vom 1985er Megaerfolg "Dein ist mein ganzes Herz", über Musicals und Bücher bis hin zu unglaublichen 40 Alben. Zeit für einen Rückblick: "Werdegang" heißt das neue "Best of Album", für das Fans in einer social media-Kampagne ihre Lieblingstitel mit auswählen konnten.
Christina Athenstädt spielt die engagiert blinde Anwältin Romy Heiland – die nun aufgrund des großen Publikumserfolges bereits in der dritten Staffel ermittelt. Bei zibb sprechen wir mit ihr über die neuen Herausforderungen in der dritten Staffel der rbb-Produktion und die Zusammenarbeit mit ihrem Ehemann, der den Strafverteidiger Ben Ritter spielt.
Der Film "Heikos Welt" taucht tief ein in die dicke Luft Berliner Bars und Kneipen. In die Hoffnungen und Nöte der Überlebenskünstler und Möchtegernhelden. Helden wie Heiko. Der mit ein paar Bieren intus zum Darts-Champion wird. Aber auch nur dann...
Dass man mit türkischen Wurzeln gute Chancen hat, ein echter Vorzeigebayer zu werden, hat die Cross-Culture- Komödie „Servus Schwiegermutter“ seinen fünf Millionen Zuschauern im Ersten bewiesen. Der Berliner Schauspieler Aram Arami begibt sich in der Fortsetzung der Geschichte als Schwiegersohn Osman auf berufliche und private Abwege. Was dazu wohl die Familie sagen wird?
Jeden Abend stellen wir unseren Zuschauern eine knifflige Frage rund um unserem Gast. Unter allen teilnehmenden Zuschauern verlosen wir am Ende ein zibb-Überraschungspaket und andere tolle Preise. Alles, was Sie brauchen, um mitzumachen, ist ein Handy, ein PC oder ein Tablet! Seien Sie dabei – montags bis freitags ab 18:30 Uhr im rbb Fernsehen! Wir freuen uns auf Sie!
Seit 1992 moderiert Uwe Madel das Kriminalmagazin Täter Opfer Polizei, anfangs beim ORB, dann beim rbb. Für die Sendung arbeitet er auch als Autor. Im Januar 2022 startete Madel im rbb Fernsehen zusätzlich die wöchentiche Hintergrundreihe "Im Visier - Wahre Verbrechen".
In der Mini-Serie "Einsatz im Tierheim" geht es um das Tierheim Berlin, das das größte seiner Art in Europa ist. Über 100 Pflegende, ca. 900 Ehrenamtliche arbeiten hier und versorgen die Tiere rund um die Uhr. In der Mediathek bis 28.07.2023 verfügbar.
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!