Montag, 16.12.2019
Dietrich Grönemeyer ist - vielleicht liegt´s in der Familie? - so eine Art Popstar unter den Ärzten. Stets höchst aufgeräumt und eloquent versucht er unermüdlich, Schulmedizin und Naturheilkunde miteinander zu vereinen. Und so ist der Titel seines neuen Buches "Selbst heilen mit Kräutern" wenig überraschend. Der dicke Wälzer steckt voller Tipps fürs Heilen mit Kräutern zuhause. Wir lassen uns natürlich einige davon verraten. Und fragen nach, wie die Zusammenarbeit mit der Tochter geklappt hat, einer Heilpraktikerin und Psychologin...
ACHTUNG: am Dienstag begrüßen wir zwei Gäste!
Dienstag, 17.12.2019
In einer Woche ist Weihnachten! Wir haben ein Ausnahmetalent der Gastro-Szene gebeten, uns ein exklusives zibb-Weihnachtsmenü für Zwei zu komponieren: Sonja Frühsammer!: Die in Australien geborene Berlinerin hat in der Kantine von Siemens angefangen und sammelt inzwischen die begehrtesten Auszeichnungen: ein Michelin-Stern bekam sie 2015, 17 Punkte im Gault Millau hat sie aktuell, und Berliner Meisterköchin ist sie auch. Heute präsentiert sie ihr Menü live in zibb - und wir können versprechen: es wird ein Fest. Für den Gaumen natürlich, aber auch fürs Auge!
Dienstag, 17.12.2019
Der Begriff "Multitalent" ist ja immer schnell zur Hand, wenn ein Künstler sich in unterschiedlichen Genres ausprobiert. Im Fall von Anna Loos allerdings ist diese Beschreibung vollkommen richtig. Denn sie überzeugt sowohl als Schauspielerin - wie als Kult-Ermittlerin Thea Dorn im ZDF - als auch als Sängerin. Sie trat in die riesigen Fußstapfen von Silly-Frontfrau Tamara Danz - und überzeugte auf ganzer Linie. Nach ihrem Ausstieg ist sie nun solo unterwegs. Wieder ein voller Erfolg. Nun probiert sie sich als Moderatorin im rbb aus: in "Annas Haus am See" lädt sie bekannte Musiker wie Henning Wehland und Rea Garvey zu einem munteren Abend voller Musik und irrer Geschichten, heute Abend 20.15 Uhr im rbb. Und vorher bei zibb!
Mittwoch, 18.12.2019
Jonas Nay ist eines der bekanntesten Gesichter des jungen deutschen Fernsehfilms. Kaum eine große TV-Produktion der vergangenen Jahre kam ohne ihn aus: von "Deutschland 83" oder "Tannbach", "Schweigeminute" ... Der Film "Der Club der singenden Metzger" ist nun die große Anstrengung der ARD im Festtagsprogramm: ein historisches Drama über Freundschaft und eine große Liebe (Aylin Tezel) vor dem Hintergrund einer deutsch-amerikanischen Auswanderergeschichte zu Beginn des letzten Jahrhunderts.
Donnerstag, 19.12.2019
Marie C. Schumann ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Groß Glienicke. Die Leipzigerin ist hauptberuflich Fachärztin für Anästhesie, für die Liebe kam sie nach Potsdam - und ist nun hier stellvertretende Ortswehrführerin. 80 bis 90 Einsätze sind das hier pro Jahr. Es reizt sie eben, Menschen zu helfen - und der Wettkampf auch. Dafür ist sie bereit, sehr hart zu trainieren. Als sie bei einem Wettbewerb den 90-Kilogramm-Dummie nicht fassen konnte, ärgerte sie sich so sehr darüber, dass sie anschließend fünf Mal pro Woche das Dummie-Tragen trainierte. Inzwischen kann sie es. Und alles andere auch. Besser und schneller als alle anderen Feuerwehrfrauen der Welt.
Freitag, 20.12.2019
Sie nennen sich selbst die A-cappella-Innovation aus Berlin: Onair. 2013 trafen sich fünf Gesangstalente, um miteinander ganz ohne Instrumente zu musizieren. Sofort hagelte es Auszeichnungen und Auftrittsanfragen aus diversen Ländern, die erste CD wurde gleich zum besten A-cappella-Album Europas gekürt! Mit dem aktuellen Album "Vocal Legends" touren sie derzeit über die deutschen Bühnen und vergrößern mit ihrer Interpretation internationaler Rock- und Pop-Hits stetig ihre Fangemeinde. Mal sehen, ob ihnen heute auch wir verfallen....