
Alle(s) fürs Klima -
Auf dem Versuchsgut Lindhof im Norden Schleswig-Holsteins versuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, den Ausstoß klimaschädlicher Gase bei der Milchproduktion zu senken. Drei Prozent der gesamten Emissionen in unserem Land stammen nämlich von unseren Kühen! Über einen Zeitraum von zwei Jahren haben Ralf Loges und sein Team von der Uni Kiel nun einen sogenannten "Abgastest" mit den Wiederkäuern gemacht, um zu messen, wieviel Methan sie beim Rülpsen und Pupsen ausstoßen.
Dabei konnten sei feststellen, dass durch die Optimierung des Futters der Ausstoß um knapp 50 Prozent gesenkt werden konnte.
Doch damit nicht genug: in einem neuen Feldversuch nehmen sie nun auch den Gasausstoß der Weideflächen unter die Lupe, um mit den Erkenntnissen dann auch die Weideflächen klimatechnisch optimieren zu können.