
In der Brandenburger Stadt des Bieres -
Fürstenwalde, mit seiner hübschen Altstadt, liegt etwa 50 Kilometer südöstlich von Berlin. Ein Highlight der Kreisstadt ist der Heimattiergarten. Etwa 80 verschiedene Tierarten können hier bestaunt werden. Kinder zahlen 2,50 Euro Eintritt, Jugendliche und Erwachsene 5 Euro.
Der Heimattiergarten ist jetzt im Herbst täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die meisten Kinder scheinen übrigens total begeistert von den vielen Ziegen zu sein: Die sind nämlich so verfressen, dass sie schnell jegliche Zurückhaltung aufgeben.
Die sanierte Innenstadt von Fürstenwalde eignet sich danach zum entspannten Einkaufen und Schlendern. Im Keller des Alten Rathauses lädt zudem das Fürstenwalder Brauereimuseum zu einem kostenlosen Besuch ein. Früher war im historischen Ratskeller ein Restaurant untergebracht. Heute befindet sich hier ein kleines, aber feines Museum: 1870 hat in Fürstenwalde wohl gar ein Japaner das Brauen erlernt und in Japan die berühmte, heute noch existierende Sapporo-Brauerei gegründet.
In der schmuddeligen Jahreszeit ist aber auch die nur ein paar Minuten entfernte offenen Keramik-Werkstatt von Fürstenwalde ein perfekter Ort zum Verweilen: Im Warmen können die Gäste mit ihren Händen ein Produkt erschaffen und dabei abschalten und entspannen.
Ein Bericht von Beate Bossdorf