
Bildschönes Schwedt -
Bei "Schwedt" denken viele sofort an die in der Stadt ansässige Erdölraffinerie. Aber Naturfreunde finden dort, wo Benzin, Diesel und Heizöl hergestellt werden, tolle Ziele: Der Nationalpark Unteres Odertal ist ein Tier- und Fahrradparadies – und Schwedt der perfekte Ausgangspunkt für Touren auf dem Oder-Neiße-Radweg.
Im 18. Jahrhundert wurde im Park Monplaisir ein Garten nach Versailler Vorbild - mit Fasanerie und großen Springbrunnen - angelegt. Übrig ist heute ein wilder Park mit zwei von Fröschen bewohnten Goldfischteichen und das von Markgraf Philipp Wilhelm erbaute Schlösschen Monplaisir. Inzwischen wird es vor allem für Familienfeierlichkeiten vermietet oder für Kulturveranstaltungen genutzt. 2021 wird hier auch eine Außenstelle des Schwedter Standesamtes eingerichtet.
Entlang des Oder-Neiße-Radweges geht es zum Wassertouristischen Zentrum in der Regattastraße. Der Naturführer und Biologe Thomas Volpers bietet Touren an, bei denen wir Biberspuren, Eisvögel, Seeadler und die ungewöhnlichsten Pflanzen entdecken können. Zwischen 3 und 6 Stunden dauern die Kanu-Touren durch den Nationalpark – gern auch auf Englisch. Für einen gelungenen Tagesabschluss eignet sich die neue Flussbadestelle: liebevoll gestaltet, mit ehrenamtlichen Bademeistern und freiem Eintritt.
Ein Beitrag von Andrea Ringelstetter