
zibb-bildschön -
Berlins Mitte im Januar – nicht gerade dafür bekannt, die Füße und das Herz zu wärmen. Wir sind deshalb unter die Erde abgetaucht und haben uns mal die beiden neuen Haltestellen der U-Bahnlinie 5 angeschaut.

Bahnhof Rotes Rathaus. Dort fallen die markanten Stützen auf, inspiriert übrigens vom Deckengewölbe des mittelalterlichen Rathauses. Funfact: Unter dem Bahnsteig befindet sich noch eine Ebene, ein Parkplatz für U-Bahnen.
Die Station Museumsinsel ist gerade noch im Bau. Der prächtige blaue Sternhimmel ist schon gut zu erkennen. 6.662 Lichtpunkte erinnern an ein historisches Bühnenbild der Mozart-Oper "Die Zauberflöte".
Der Größte der drei Neuen ist der U-Bahnhof Unter den Linden. Dort kreuzen sich zwei Linien: Die U5 und die U6 fahren im rechten Winkel zueinander. Die Böden sind mit Terrazzo bedeckt, den haben schon die alten Römer verwendet. An den Wänden sind Fliesen aus Kirchheimer Muschelkalk.
Den letzten Halt machen wir in der Dorotheenstraße im "beets&roots". Das Lokal hält noch durch, obwohl gerade weder Touristen noch viele Büroleute vorbeikommen. Es gibt eine große Auswahl schmackhafter Suppen und Wraps. Alles herrlich bunt und gesund. Zum liefern-Lassen und Mitnehmen.
Beitrag von Beate Bossdorf