
zibb bildschön -
Nachdem der Herbst in der vergangenen Woche schon einen Vorgeschmack darauf geliefert hat, wie ungemütlich es bald werden könnte, kehrt der Sommer jetzt noch einmal zurück. Grund genug also für einen schönen Ausflug nach Brandenburg an der Havel. Unsere zibb-Reporterin hat einige sehr erbauliche Empfehlungen zusammengestellt.
Beitrag von Beate Boßdorf
Die drittgrößte Stadt des Landes Brandenburg liegt malerisch am Wasser, überall mäandert hier die Havel und bildet große und kleine Wasserstraßen.
Außerdem ist Brandenburg ja die Geburtstadt des unvergessenen Loriot. Und man stolpert tatsächlich alle Nase lang über den gemeinen Waldmops – eine weitere der skurillen Figuren, die der Künstler geschaffen hat. Etwa 25 von ihnen sind in der ganzen Stadt verteilt.
"Wenn ich mal groß bin" ist ein kleines Café neben dem großen Steintor, einem von vier erhaltenen mittelalterlichen Stadttoren in Brandenburg. Anfangs hat der Name die Leute etwas verwirrt. Was könnte das sein? Ein Kinderklamottengeschäft? Ein Leiterladen? Nein, es ist ein Café!
Eröffnet hat es im Januar vergangenen Jahres. Nur zwei Monate später begann der Lockdown. Doch Inhaberin Tina und ihr Team ließen sich nicht unterkriegen.
Hier gibt es vegetarische und vegane Küche, immer fantasievoll und bunt. Das Auge isst ja schließlich mit. Vor der Renovierung war drinnen übrigens alles schwarz gestrichen. Auch der Außenbereich hat reichlich Farbe abbekommen. Kaum zu glauben, dass das hier mal eine finstere Ecke war.
Das To-Go-Geschäft läuft weiter prächtig, wer einen Ausflug macht, kann sich hier mit leckerstem Proviant eindecken.
In jedem Fall lohnt sich ein Spaziergang durch die wirklich zauberhaften kleinen Gassen der Altstadt. Ein Highlight: die Johanniskirche mit ihrer riesigen Glasfassade.
In der Kurstraße lockt ein Straßenschild: Offenes Atelier. Hier ist alles voll mit Kunstwerken, gefertigt mit viel Liebe von Hobbykünstlern, die man bei ihrer Arbeit durch das Fenster beobachten kann.
Der Blick vom Wasser aus auf die Stadt Brandenburg ist ganz besonders schön, daher lohnt sich in jedem Fall eine Wassertour - ganz gleich ob mit dem Floß, dem Motor- oder dem Paddelboot und egal ob man die Stadt auf der Durchreise erlebt oder hier tatsächlich etwas länger Station macht. Bootsverleihe gibt es jedenfalls einige, und man ist gut beraten, ein Boot in der passenden Größe zu reservieren.