Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinleicht bewölkt15 °CCottbuswolkenlos15 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos13 °C
Neuruppinbedeckt15 °CGrünow bei Prenzlauwolkig14 °CPotsdamwolkig14 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinleicht bewölkt15 °CCottbuswolkenlos15 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos13 °C
    Neuruppinbedeckt15 °CGrünow bei Prenzlauwolkig14 °CPotsdamwolkig14 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:27

    Uwe Madel, Foto: rbb
    Gießkanne und Blumentopf, Foto: Colourbox
    COLOURBOX
    5 min
    Gießkanne und Blumentopf, Foto: Colourbox | Bild: COLOURBOX
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Gartentipps - Richtig wässern und mulchen

    Mo 02.08.2021 | 18:27 | zibb

    Der Wasserbedarf von Pflanzen ist sehr unterschiedlich. Die Tröpfchenbewässerung hat sich dabei als am sparsamsten erwiesen und im Zusammenwirken mit einem Computer ist sie die ideale Lösung auch für die Urlaubszeit. Traditionalisten lieben das Mulchen – aber auch hier gibt es einiges zu beachten! Lisa Alfs, Kleingärtnerin aus Leidenschaft, gibt uns praktische Tipps rund ums richtige Wässern.
     
    Beitrag von Gela Braun

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Wie?
    Am besten geeignet sind Tröpfchenschläuche, denn dann haben die Pflanzen das Wasser genau dort, wo sie es brauchen, nämlich an den Wurzeln, und nicht auf den Blättern, wo ein Großteil verdunstet. Außerdem sind Tröpfchenschläuche wassersparend, und sie schwemmen keine Erde weg.
     
    Wann und wie oft?
    Am besten wässert man sehr früh am Morgen, wenn der Boden noch feucht ist und die Flüssigkeit am besten aufnehmen. Bei Tröpfchenschläuchen empfiehlt sich eine Laufzeit von zwei Stunden an.
     
    Alle zwei bis drei Tage reicht aus, sonst gewöhnen sich die Pflanzen ans Gießwasser und wurzeln nicht allzu tief.
     
    Mulch-Tipps für den Garten
     
    Womit?
    Zum Mulchen kann man Gartenabfälle benutzen, denn diese kosten nichts.
     
    Rasenschnitt eignet sich genauso wie Brennnesseln, die sehr stickstoffreich sind, oder die Blätter der Bart-Iris. Am besten mischt man verschiedene Gartenabfälle zusammen und bedeckt die Beete locker damit. Die Schicht sollte nicht zu dick sein – bei reinen Rasenschnitt maximal drei Zentimeter.
     
    Erdbeerbeete mulcht man am besten mit Stroh, denn es trocknet sehr schnell und sorgt so dafür, dass die Früchte trocken bleiben und kein Grauschimmel entsteht.
     
    Zum Mulchen von Tomaten empfiehlt sich eine Mischung aus Rasenschnitt und alten Tomatenblättern und -stengeln, die beim Ausgeizen als Abfall anfallen.
     
    Zum Mulchen von Topfpflanzen eignet sich neben Kokosmatten auch Schafswolle vom Schäfer.
     
    Warum?
    Das Mulchen der Beete sorgt dafür, dass das Gießwasser nicht zu schnell verdunstet und kein Unkraut nachwächst. Bei starkem Regen oder Sturm verhindert die Mulchschicht, dass der Boden weggeweht oder weggeschwemmt wird. Und sie sorgt außerdem dafür, dass sich das Erdreich im Hochsommer nicht zu sehr aufheizt, denn das bedeutet Stress für die Pflanzen.

    Stand vom 02.08.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Bild zum Film: Das grenzt an Liebe, Quelle: rbb/Degeto/2013 ASIG PRODUCTIONS LLC
        rbb/Degeto/2013 ASIG PRODUCTIONS LLC
        Trailer

        Der rbb macht Kino

        Das grenzt an Liebe

      • Franka (Urszula Bogucka) und Romek (Filip Piotrowicz). © rbb/Robert Palka
        rbb/Robert Palka

        Unser letzter Sommer

      • Parkanlage "Gärten der Welt" (Bild: IMAGO / Shotshop)
        IMAGO / Shotshop
        Trailer

        Die 30 schönsten Berliner Gartenparadiese

      • Riverboat Leipzig mit Kim Fisher und Jörg Kachelmann (Quelle: imago images/Future Image)
        imago images/Future Image

        Riverboat Leipzig

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0