Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkig17 °CCottbusstark bewölkt17 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt18 °C
Neuruppinleicht bewölkt16 °CGrünow bei Prenzlauleicht bewölkt17 °CPotsdamleicht bewölkt17 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkig17 °CCottbusstark bewölkt17 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt18 °C
    Neuruppinleicht bewölkt16 °CGrünow bei Prenzlauleicht bewölkt17 °CPotsdamleicht bewölkt17 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:27

    Uwe Madel, Foto: rbb
    Großaufnahme Hornisse (Bild: Colourbox)
    Colourbox
    6 min
    Bild: Colourbox
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Eine Aufgabe für Profis - Hornissennester entfernen

    Di 20.07.2021 | 18:27 | zibb

    Wer Hornissennester an seinem Haus entdeckt, will diese meist so schnell wie möglich wieder loswerden. Aber sie einfach zu entfernen, ist erstens zu gefährlich und zweitens auch gar nicht erlaubt. Die Nester müssen vielmehr professionell entfernt werden. Wir begleiten Experten des NABU bei ihrer Arbeit und klären, in welchen Fällen und wie man diese Nester umsetzen lassen darf.
     
    Beitrag von Gela Braun

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Mehr Infos

    • berlin.nabu.de - Bienen, Wespen und Hornissen

      Alle Infos beim Naturschutzbund Berlin

    Hornissen stehen unter besonderem Schutz
    Hornissen sind wichtig für unser Ökosystem. Sie gelten als Ökopolizei, denn sie ernähren sich von kleineren Insekten, fressen Wespen, Stechmücken, Bremsen und Motten. Wer ein Hornissennest im Garten hat, hat im Spätsommer weniger Probleme mit Wespen und Stechmücken. Dennoch jagen die Insekten vielen Menschen Angst ein, auch wenn sie ihnen nur selten gefährlich werden, eher schon der Bausubstanz.
     
    Weil die Hornissenbestände stark zurück gegangen sind, stehen Hornissen schon seit den 1980er Jahren unter besonderem Artenschutz - genauso wie Hummeln und Wildbienen.
     
    Das bedeutet: Selbst wenn Hornissen ihre Nester in Türritzen, Rolladenkästen, Sofas oder an Mauervorsprünge bauen, dürfen diese nicht einfach entfernt und die Tiere getötet werden. Dies kann ein teures Bußgeld nach sich ziehen: in Berlin bis zu 50.000 Euro, in Brandenburg sogar bis zu 65.000 Euro.
     
    Hornissennest auf dem Grundstück – so geht man richtig vor
    Wer ein Hornissennest auf seinem Grundstück entdeckt, sollte sich an die Naturschutzbehörde seines Landkreises wenden; in Berlin ist der Naturschutzbund der richtige Ansprechpartner. Eine Umsiedlung führen die Biologen des NABU Berlin aber nur durch, wenn es ausreichende Gründe dafür gibt.
     
    Gründe für die Umsiedlung eines Hornissennestes
     
    - kleine Kinder in der Familie
     
    - Allergiker in der Familie
     
    - Bauschäden durch die Insekten, z.B. Beschädigung der Wärmedämmung
     
    - Baumaßnahmen werden durch das Nest beeinträchtigt
     
    Umsiedlung eines Hornissennests
    Zunächst werden die Arbeiterinnen von den Biologen des NABU vorsichtig aus dem Nest geholt, dann die Königin. Am Ende wird das gesamte Nest sichergestellt und in einen großen Nistkasten umgesetzt.
     
    Dieser wird dann an einem geschützten Ort im Grunewald, der Jungfernheide oder auch im Berliner Ökowerk aufgestellt und wieder mit der Königin und den Arbeiterinnen befüllt. Der Hornissenstamm kann nun am neuen Standort weiterwachsen.
     
    Eine Umsiedlung durch den Naturschutzbund Berlin kostet nur rund 60 Euro und ist damit nicht nur günstiger als durch einen Schädlingsbekämpfer, sondern auch garantiert artgerecht.
     
     

    Stand vom 20.07.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Glückliches Senioren-Pärchen umarmt sich im Badezimmer (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        LiebeVoll - Wie gute Gefühle gesund machen

      • Spieler von Viktoria Berlin jubeln (Quelle: rbb/Viktoria Berlin)
        rbb/Viktoria Berlin
        Trailer

        Himmelblaue Fußballträume

      • Elsa Krause (Carmen-Maja Antoni) kann nicht fassen, welches ungeheuerliche Geheimnis ihr Bruder Horst (Horst Krause) ihr soeben anvertraut hat; Quelle: rbb/Conny Klein
        rbb/Conny Klein
        Trailer

        Krauses Geheimnis

      • Bild zum Film: Spur der Steine, Quelle: rbb/MDR/Progress Film-Verleih/Günter Marczinkowsky
        rbb/MDR/Progress Film-Verleih/Günter Marczinkowsky

        Zum 90. Geburtstag von Frank Beyer (26.05.1932)

        Spur der Steine

      • Rosengarten Forst (Bild: picture alliance / Andreas Franke)
        picture alliance / Andreas Franke
        Trailer

        Die 30 schönsten Brandenburger Gartenparadiese

      • Kim Fisher und Sebastian Fitzek (Bild: rbb/Stefan Wieland)
        rbb/Stefan Wieland
        Trailer

        Riverboat Berlin

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0