Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt25 °CCottbusbedeckt23 °CFrankfurt (Oder)bedeckt20 °C
Neuruppinbedeckt24 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt22 °CPotsdambedeckt22 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt25 °CCottbusbedeckt23 °CFrankfurt (Oder)bedeckt20 °C
    Neuruppinbedeckt24 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt22 °CPotsdambedeckt22 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:27

    Uwe Madel, Foto: rbb
    Mietwohnungen
    colourbox
    7 min
    Bild: colourbox
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Service - Immobilien vererben oder verschenken

    Do 14.10.2021 | 18:27 | zibb

    Gute Zeiten für Haus- und Wohnungsbesitzer. Die Immobilienpreise steigen weiter. So mancher Eigentümer wird ganz unverhofft zum Millionär. Doch die Wertsteigerung der Immobilien kann die Erben steuerlich extrem belasten.
    Im Gespräch: Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur Finanztip
     
    Beitrag von Dagmar Kniffki

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Jeder Erbe hat zunächst mal einen Steuer-Freibetrag: Der Ehepartner 500.000 Euro, Kinder, Stiefkinder und Adoptivkinder 400.000 Euro, Enkelkinder 200.000 Euro, Urenkel, Eltern und Großeltern 100.000.
     
    Erben drei Kinder ein Haus im Wert von 1.100.000 Euro, addieren sich die Freibeträge auf 1.200.000 Euro – das Erbe wäre damit steuerfrei. Zwei Kinder kämen nur auf einen Freibetrag von 800.000 Euro und müssten noch 300.000 Euro versteuern – zu einem Steuersatz von elf Prozent (Steuerklasse I). Das wären 33.000 Euro. Ein Einzelkind müsste sogar 700.000 Euro zu einem Steuersatz von 15 Prozent versteuern, stolze 105.000 Euro. Befreit von der Steuer sind alle, die selbst für mindestens zehn Jahre in der Immobilie wohnen.

    Schenkung der Immobilie

    Eine Alternative wäre die Schenkung der Immobilie zu Lebzeiten der Eltern, besonders dann, wenn die Freibeträge nicht reichen, um die Immobilie steuerfrei zu übertragen. Das Einzelkind, das eine Immobilie im Wert von 1.100.000 erben würde, müsste möglichst früh den ersten steuerfreien Anteil von 400.000 Euro im Grundbuch überschreiben bekommen. Zehn Jahre später weitere 400.000 Euro, denn bei einer Schenkung erneuert sich der Freibetrag alle zehn Jahre. Wenn die Eltern früh genug mit den Schenkungen beginnen, besäße das Kind die Immobilie nach 30 Jahren völlig steuerfrei.
     
    Wichtig: Die eigene Versorgung sollte bei einer Schenkung gesichert sein. Ab der Eintragung der neuen Eigentümer im Grundbuch kann der Schenker die Immobilie nicht mehr verkaufen oder als Kreditsicherung verwenden. Generell sollte die Immobile abbezahlt sein. Es gibt kaum Möglichkeiten, eine Schenkung rückgängig zu machen. Die Erben dürfen die Immobilie innerhalb von zehn Jahren nicht zum Verkauf anbieten. Nicht zuletzt muss der Vertrag notariell beglaubigt sein – nur so ist die Schenkung verbindlich.

    Stand vom 14.10.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Franka (Urszula Bogucka) und Romek (Filip Piotrowicz). © rbb/Robert Palka
        rbb/Robert Palka

        Unser letzter Sommer

      • Parkanlage "Gärten der Welt" (Bild: IMAGO / Shotshop)
        IMAGO / Shotshop
        Trailer

        Die 30 schönsten Berliner Gartenparadiese

      • Riverboat Leipzig mit Kim Fisher und Jörg Kachelmann (Quelle: imago images/Future Image)
        imago images/Future Image

        Riverboat Leipzig

      • Kurzzeitpflegerin Elke Baumann mit Baby im Arm, (Quelle: rbb Presse & Information)
        rbb Presse & Information
        29 min | UT

        Eine Mama - 100 Babys

      • Jeff Bridges und Clint Eastwood vor Wüstenlandschaft (Quelle: picture alliance/Everett Collection)
        picture alliance/Everett Collection

        Die Letzten beißen die Hunde

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0