Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinheiter5 °CCottbusheiter8 °CFrankfurt (Oder)heiter7 °C
Neuruppinsonnig4 °CGrünow bei Prenzlauwolkig, Nebel0 °CPotsdamheiter5 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinheiter5 °CCottbusheiter8 °CFrankfurt (Oder)heiter7 °C
    Neuruppinsonnig4 °CGrünow bei Prenzlauwolkig, Nebel0 °CPotsdamheiter5 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:30

    Uwe Madel, Foto: rbb
    12 min
    Bild: rbb
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Service - Fitness-Tracker und Fitness-Apps

    Mi 13.01.2021 | 18:27 | zibb

    Zum Jahresanfang wollen wir alle fit werden und endlich mehr Sport treiben. Fitness-Tracker, also Fitness-Armbänder, und Smart-watches können uns dabei motivieren, denn sie zählen unsere Schritte und zeigen die verbrauchten Kalorien an. Sport-Apps bieten sogar ganze Trainingspläne an. Doch was ist besser?

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Vorteile von Fitness-Trackern
    Die Vorteile von Fitness-Trackern liegen eindeutig darin, dass sie uns motivieren, uns sportlich zu betätigen und zu bewegen. Selbst die einfachsten Fitnessarmbänder bzw. -Tracker zählen unsere Schritte, zeigen Puls und verbrauchte Kalorien an, geben motivierende Kommentare ab oder erinnern uns z.B. akustisch daran, uns wieder zu bewegen.
     
    Die Schritt-Anzeigen bei den ganz günstigen Geräten für 20-30 Euro stimmen allerdings nicht immer exakt, da kein GPS integriert ist, sondern die Schritte lediglich mit Hilfe von Bewegungssensoren am Armband ermittelt werden. Manche Schritte werden dabei gar nicht erfasst; im Gegenzug kann es passieren, dass Schritte gezählt werden, wenn man im Auto über Kopfsteinpflaster fährt, weil die Sensoren die Erschütterung des Wagens fälschlicherweise als Schritte interpretieren. Aber einen Anhaltspunkt über die erfolgte Bewegung am Tag hat man trotzdem. Und wer es ganz genau wissen möchte, sollte zu einem Fitness-Tracker mit integriertem GPS greifen.
     
    Wie viele Schritte sollte man täglich machen?
    5.000 Schritte sind gut, 7.500 noch besser, und 10.000 Schritte wären hervorragend.
     
    Vorteile von Smart-Watches
    Smartwatches, die zwischen 40 und 500 Euro kosten, können noch viel mehr als nur Schritte zu zählen. Sie zeigen auch zurückgelegte Höhenmeter an, überwachen unseren Schlaf, fertigen ein EKG an und messen den Blutdruck und die Sauerstoffsättigung im Blut – mit Hilfe zusätzlicher Sensoren. Mediziner können so feststellen, ob die Atmung gut funktioniert oder unter Umständen eine Schlaf-Apnoe vorliegt. Für ein normales sportliches Work-out braucht man all diese Werte nicht, es sei denn, man geht klettern oder hat eine vorgeschädigte Lunge. Ansonsten kann man sich die Mehrausgabe sparen und zu einem Fitness-Tracker im preislichen Mittelfeld greifen.
     
    Wichtig: Alle Gesundheitsdaten wie Puls oder Herzfrequenz werden gespeichert. Es besteht die Gefahr des Datenmissbrauchs.
     
    Vorteile von Fitness-Apps
    Wer nicht einfach nur joggen, walken, wandern oder Radfahren will, sondern ganz konkrete Fitess-Übungen oder ein richtiges Workout absolvieren will, der kann sich eine Fitness-App aufs Handy laden. In den App-Stores gibt es inzwischen unzählige Sport- und Fitness-Apps, darunter auch viele kostenlose.
     
    Bei manchen Apps tritt man in einen virtuellen Wettbewerb mit anderen; es gibt ein Ranking mit den besten App-Nutzern, die am häufigsten trainieren. Das spornt an, weiter zu machen und mehr zu schaffen.
     
    Manche Apps schicken auch Push-Nachrichten, die ans Training erinnern, wenn man längere Zeit nicht aktiv war.
     
    Ein paar Beispiele:
    Die kostenlose App „Seven – 7 Minuten Training“ verspricht in nur sieben Minuten täglich fit zu werden. Die Übungen basieren auf sportwissenschaftlichen Erkenntnissen. Das 7-minütige Workout ist ideal für den Einstieg oder für Menschen mit wenig Zeit.
     
    Das kostenlose „Wilkhahn Office Workout“ umfasst Koordinations-, Balance- und Kräftigungsübungen. Diese kann man zwischendurch im Büro oder im home-office machen – entweder als dreiminütiges Kurzprogramm oder als längeres Ganzkörper-Workout.
     
    Die Gratis-App „tägliches Bauchmuskeltraining“ ist etwas anspruchsvoller, aber wer sich überwindet, ist auf dem besten Weg zur Traumfigur. Ein Trainingszyklus dauert nur fünf Minuten. Das könnte man sogar täglich schaffen.
     
    Die App „Lear to hoop“ kostet 3,49 EU für Apple-User bzw. 4,99 EU bei Google Play und verspricht viel Spaß beim Hula-Hoop-Training für Anfänger.
     
    Wer keine Fitness-App auf seinem Handy haben möchte: Alternativ gibt es auch unzählige Sport-Tutorials auf youtube, nach denen man trainieren kann. Viele sind kostenlos.
     
    Fazit
    Ob Fitness-Tracker, Sport-App oder youtube-Tutorial ist am Ende egal, Hauptsache, man macht jeden Tag etwas. Außerdem wichtig: Man sollte sich realistische Ziele setzen, sonst hält man das Trainingsprogramm nicht lange durch, und auch eine Erinnerungsfunktion ist empfehlenswert.

    Beitrag von Gela Braun

    Stand vom 13.01.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Hape Kerkeling winkt am 25.04.1991 als Königin Beatrix der Niederlande vor dem Schloss Bellevue (Bild: IMAGO / Jürgen Schwarz)
        IMAGO images / Jürgen Schwarz
        Trailer

        Hape Kerkeling - Best of

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        ABBA - Der Film

      • Berlin und Brandenburg erfahren: Der RE1

      • Bär mit Fisch im Maul (Bild: IMAGO / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov)
        imago images / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov

        Kamtschatka - Die Abenteuer der jungen Bären

      • Die glorreichen Sieben sitzen auf Pferden (Bild: imago images/United Archives)
        imago images/United Archives

        Die glorreichen Sieben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0