Zum Inhalt springen

Wetter

Berlin2 °CCottbusbedeckt2 °CFrankfurt (Oder)2 °C
Neuruppinbedeckt2 °CGrünow bei Prenzlauklar-1 °CPotsdamstark bewölkt2 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlin2 °CCottbusbedeckt2 °CFrankfurt (Oder)2 °C
    Neuruppinbedeckt2 °CGrünow bei Prenzlauklar-1 °CPotsdamstark bewölkt2 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:30

    Andreas Jacob, Foto: rbb
    Symbolbild: Kopfschmerzen Unwohlsein Psychosomatik (Bild: imago images/ Uwe Umstätter)
    imago images/ Uwe Umstätter
    10 min
    Bild: imago images/ Uwe Umstätter
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Stress, Überforderung oder negative Gefühle - Psychosomatische Erkrankungen

    Mo 09.11.2020 | 18:27 | zibb

    Schätzungen zur Folge leiden 15 bis knapp 30 Prozent der Patienten, die wegen diverser Beschwerden den Hausarzt aufsuchen, unter einer psychosomatischen Störung. Bei vielen Patienten finden sich keine Ursachen für gelegentlichen Bluthochdruck, Reizdarm oder Rückenschmerzen.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Buchtipp

    • Dann ist das wohl psychosomatisch

      Wenn Körper und Seele SOS senden und die Ärzte einfach nichts finden
      von Dr. Alexander Kugelstadt
      Mosaik Verlag
      16,00 Euro

    Sie haben Schmerzen, Atemnot, chronische Verdauungsprobleme, Bluthochdruck, Tinnitus. Ärzte können mitunter keine organische Ursache bzw. Erkrankung diagnostizieren. Den "gesunden Kranken" wird dann bestenfalls eine psychosomatische Störung attestiert.
     
    Etwa zwei Drittel der psychosomatisch Erkrankten sind Frauen, ein Drittel der Betroffenen sind Männer um das vierzigste Lebensjahr.
     
    Unter psychosomatischen Erkrankungen wurden viele Jahre körperliche (somatische) Krankheiten und Beschwerden verstanden, die durch psychische und psychosoziale Belastungen hervorgerufen, verstärkt oder aufrechterhalten werden.
     
    Psychosomatische Erkrankungen
     

    • Herz-Angst-Neurose – wenn das Herz bis zum Hals schlägt
    • Tinnitus – "Ich kann's nicht mehr hören"
    • Reizdarm – schwer zu verdauen.
    • Schmerzerkrankungen – Schmerz lass' nach!
    • Fibromyalgie – Schmerz in jeder Faser.
    • Schwankschwindel – kein fester Boden unter den Füßen
    • Essstörungen – zu viel, zu wenig
    • Hauterkrankungen, etwa Neurodermitis- die Haut als unser schutzorgan nach Aussen und empfindsames Sinnesorgan(oft bereits im Kindesalter als Symptom von familiären Konflikten)
    Wenn Körper und Seele SOS senden und Allgemein-bzw. Fachmediziner nichts finden, sollte ein Arzt für Psychosomatik aufgesucht werden. Viele Patienten haben eine lange Odyssee von Arzt zu Arzt hinter sich, ohne, dass ihnen geholfen werden konnte. Vielfach gelten sie als hypochondrisch, was ihr Leid noch verschlimmert.
     
    Körper und Seele hängen zusammen. Geht es einem Menschen aufgrund einer Erkrankung physisch nicht gut, spiegelt sich das in seinem psychischen Zustand und umgekehrt. Innere Konflikte, permanenter Stress aber auch Traumata aus der Kindheit können, werden die Gefühle permanent unterdrückt, zu organischen Erkrankungen führen.
     
    Dr. med Alexander Kugelstadt (Arzt für Psychosomatik und Psychotherapeut) erklärt ausführlich, wie sich seelische und körperliche Gesundheit beeinflussen bzw. bedingen, erläutert anhand von Beispielen aus seiner Praxis Erscheinungsformen und vielfältige Ursachen psychosomatischer bzw. somatoformer Störungen.
     
    Die positive Botschaft seines Buches lautet: es gibt einen Ausweg aus den nicht organisch diagnostizierbaren Beschwerden- die Auflösung der inneren Konflikte und Anspannungen durch deren Erkennen und Behandlung durch Psychotherapie.
     
    Gast: Dr. Alexander Kugelstadt, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Institut für psychogene Erkrankungen der AOK Nordost in Berlin-Wedding
     
    Beitrag von Ute Müller-Schlomka

    Stand vom 09.11.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Philip Seymour Hoffman und Daniel Bruhl in A MOST WANTED MAN (Bild: imago mages / Everett Collection)
        imago mages / Everett Collection
        Trailer

        A Most Wanted Man

      • Als Kollege vor Ort ist Dorfpolizist Krause (Horst Krause) für Hauptkommissarin Wanda Rosenbaum (Jutta Hoffmann) unentbehrlich (Quelle: rbb/Conny Klein)
        rbb/Conny Klein

        Polizeiruf 110: Mörderkind

      • 30 spektakulärsten Blicke von oben 4

        Die 30 spektakulärsten Blicke von oben

      • H.P. Baxxter Frontmann von Scooter (Bild: picture alliance / Photoshot / Gonzales Photo/Jarle H. Moe)
        picture alliance / Photoshot / Gonzales Photo/Jarle H. Moe

        Die Hits der 90er

      • Michael Kessler mit Augenklappe und Rettungsreifen (Bild: rbb/Stefan Wieduwilt)
        rbb/Stefan Wieduwilt
        44 min

        Rund um Kesslers Expeditionen

        Kesslers Expedition

      • Dombai-Ulgen, 4046 Meter hoher Berg im Großkaukasus (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        Der Große Kaukasus

      • Riesige Spinne nach Laborversuch (Bild: rbb/NDR)
        NDR/rbb

        Tarantula

      • Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) mit Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix) im Auto (Bild: ARD Degeto/Jacqueline Krause-Burberg
        ARD Degeto/Jacqueline Krause-Burberg

        Sonntagsfilm

        Pfarrer Braun

      • Märzenbecher (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        rbb Gartenzeit

      • Spielerkreis 1. FC Union (Bild: IMAGO / Nordphoto / Engler)
        imago images / Nordphoto / Engler

        Sportschau Bundesliga am Sonntag

      • Wunderbare Lasagne (Quelle: picture alliance / Zoonar | Bernd Juergens)
        picture alliance / Zoonar | Bernd Juergens

        SUPER.MARKT

      • Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und seine Kollegin Bibi Fellner (Adele Neuhauser); Quelle: ARD Degeto/ORF/Hubert Mican
        ARD Degeto/ORF/Hubert Mican

        Tatort: Schock

      • Katarina Witt mit Goldmedaille Olympiade 1988 Calgary (Bild: picture-alliance / Norbert Schmidt)
        picture-alliance / Norbert Schmidt
        Trailer

        Katarina Witt - Weltstar aus der DDR

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0