Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt9 °CCottbusstark bewölkt8 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt8 °C
Neuruppinbedeckt10 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt9 °CPotsdambedeckt8 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt9 °CCottbusstark bewölkt8 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt8 °C
    Neuruppinbedeckt10 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt9 °CPotsdambedeckt8 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:27

    Madeleine Wehle, Foto: rbb
    Eine halbnackte Frau dieselt sich mit einem Parfum ein (Quelle: Colourbox)
    colourbox
    9 min
    Bild: colourbox
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Service - Alles Geruchssache!

    Di 19.05.2020 | 18:27 | zibb

    Duftet da etwas? Oder stinkt es hier? Jeden Tag strömt eine Vielzahl an Gerüchen auf uns ein - die wenigsten nehmen wir davon bewusst wahr. Die Geruchspsychologin Bettina Pause zeigt in ihrem Buch “Alles Geruchssache”, warum wir im Alltag viel häufiger unserer Nase vertrauen sollten.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Mehr Infos

    • piper.de - Piper Verlag

      Bettina Pause: Alles Geruchssache  

    • deutschlandfunk.de - Deutschlandfunk

      Interview mit Bettina Pause: Geruch warnt uns vor Gefahr

    Im Gespräch: Prof. Bettina Pause, Universität Düsseldorf
    Seit Jahren forscht die Psychologin Bettina Pause den Geruchssinn. In ihrem aktuellen Buch präsentiert sie Forschungsergebnisse rund um die Nase.
     

     
    Gerüche schützen uns
    Bewusst wahrnehmen können wir nur solche Gerüche, die unerwartet auftauchen oder sehr intensiv sind - etwa ein Brandgeruch in der Luft, der uns aus dem Schlaf hochschrecken lässt und uns auf Flucht vorbereitet oder ein fauliger Geruch, der uns davor warnt, ein Lebensmittel zu verzehren. Feine Nasen können sogar Krankheiten anderer Menschen am Geruch erkennen.
     

     
    Gerüche sind unvergesslich
    Die Wiedererkennungsrate eines Geruchs bleibt in etwa die gleiche nach drei Sekunden, nach dreißig Sekunden und nach einem Jahr. Das heißt: Einen Geruch, der einmal ins Bewusstsein vorgedrungen ist, werden wir wahrscheinlich nie wieder vergessen.
     

     
    Erst der Geruch, dann das Gefühl
    Menschen, die in einem größeren sozialen Netzwerk leben, können besser riechen als Menschen, die weniger Kontakt zu anderen Menschen haben. Sie können Gerüche besser unterscheiden, erkennen feinere Nuancen zwischen zwei Düften. Anders gesagt: Ein Mensch, der sich mit vielen Menschen umgibt, hat eine feinere Nase - und ist dadurch empathischer und feinfühliger.
     

     
    Wer besser riecht, lebt länger
    Untersuchungen zeigen: Menschen, die weniger Gerüche wahrnehmen können, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit zu sterben als solche mit einem besseren Geruchssinn. Eine mögliche Erklärung ist, dass Menschen, die weniger riechen, weniger Kontakte und dadurch weniger Unterstützung haben.
     

     
    Die Nase trainieren
    Der Geruchssinn lässt sich trainieren - am besten mit eher unbekannten Gerüchen, also beispielsweise selten genutzte Gerüche aus der vietnamesischen oder mexikanischen Küche. Auch Trockenblumen oder Trockenobst sind fürs Riechtraining geeignet. Zwei- bis dreimal schnuppern pro Tag reicht schon aus, um die Riechleistung deutlich zu steigern.
     

     
    Beitrag von Alena Hecker

     

    Stand vom 19.05.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Alter Mann in Kopfstand (Bild: rbb)
        rbb
        44 min | UT

        rbb Praxis Feature

        Altern ohne alt zu werden

      • Papst Benedict XVI (Bild: Michael Kappeler dpa)
        Michael Kappeler dpa
        85 min

        Verteidiger des Glaubens

      • Gundermann (Alexander Scheer) und Conny (Anna Unterberger) im Film Gundermann (Bild: dpa-Bildfunk)
        dpa-Bildfunk
        119 min

        Gundermann

      • Manfred Krug singt (Bild: picture-alliance/akg-images/Henschel)
        picture-alliance/akg-images/Henschel

        Die 30 schönsten Liebeslieder der Siebziger

      • Band Modern Talking 1983 (Bild: picture-alliance.com/Keystone)
        picture-alliance.com/Keystone
        Trailer

        Die 30 schönsten Liebeslieder der Achtziger

      • Schloss, See, Fürst-Pückler-Park Branitz (Bild: imago images / Schöning)
        imago images / Schöning

        Die 15 spannendsten Ausflüge

      • Kameramann Roland Gockel filmt brütende Königspinguine (Bild: rbb/NDR/Roland Gockel)
        rbb/NDR/Roland Gockel

        Insel der Pinguine - Südgeorgien

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0