Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt20 °CCottbusleichter Regen17 °CFrankfurt (Oder)Regen17 °C
Neuruppinbedeckt18 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt17 °CPotsdambedeckt20 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt20 °CCottbusleichter Regen17 °CFrankfurt (Oder)Regen17 °C
    Neuruppinbedeckt18 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt17 °CPotsdambedeckt20 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:27

    Uwe Madel, Foto: rbb
    11 min
    Bild: rbb
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Service - Was tun gegen Krampfadern?

    Di 07.09.2021 | 18:27 | zibb

    Schätzungsweise 15 Prozent der Deutschen leiden unter Krampfadern. Sie entstehen, wenn die Venenklappen nicht mehr richtig schließen und die Venen dadurch quasi ausleiern. Das führt oft zu Schmerzen und Beschwerden, welche die Lebensqualität sehr beeinflussen können. Wir sprechen mit Dr. Heiko Raude über Entstehung, Diagnose und Therapien.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Gast im Studio: Dr. Heiko Raude, Gefäßzentrum, Ullsteinklinik Berlin


    Krampfadern sind weit verbreitet. So waren zum Beispiel nach den Ergebnissen einer Venenstudie vor zehn Jahren rund 14 Prozent der Frauen und 11% der Männer in Deutschland maßgeblich betroffen. Angesichts der steigenden Lebenserwartung und anderer begünstigender Faktoren, etwa überwiegend sitzender Arbeitslalltag, auch Übergewicht und Bewegungsmangel liegen Venenleiden im Aufwärtstrend. Ein großer Teil der deutschen Bevölkerung weist Veränderungen unterschiedlichen Ausmaßes an den Venen auf, dazu gehören auch sogenannte Besenreißer.
     

    Bei Krampfadern sollte man einen Arzt aufsuchen und klären, ob eine Behandlung notwendig ist. Je nach Ausprägung der Erkrankung kommen verschiedene Maßnahmen auch in Kombination infrage. Dazu zählen unter anderem eine operative Entfernung (Stripping), eine Ausschaltung mittels thermischer Katheterverfahren (Laser, Radiowellen), eine Verödung oder aber konservative Maßnahmen wie eine Kompressionsbehandlung.
     

    Ursachen:

    Bei der primären Form des Krampfaderleidens sind die Ursachen vielfältig und nicht vollständig klar.Risikofaktoren für Krampfadern sind unter anderem:
    -familiäre Veranlagung zu Bindegewebsschwäche und Venenleiden beziehungsweise erbliche Wandschwäche der Venen
    -weibliches Geschlecht und verstärkte hormonelle Einflüsse in der Schwangerschaft
    -Bewegungsmangel
    -berufliche Tätigkeit überwiegend im Stehen und im Warmen (zum Beispiel Bäckereiverkäuferin)
    -Übergewicht
     
    Viele Menschen haben eine vererbte Veranlagung zu Bindegewebs- und Venenschwäche. Das ist der bedeutenste unter den genannten Risikofaktoren. Von Krampfadern betroffen sind mehr Frauen. Das hängt wohl damit zusammen, dass die weiblichen Geschlechtshormone vom Typ der Östrogene die Struktur der Venenwand und Venenklappen beeinflussen.
     

    Mögliche Verfahren zur Behandlung sind:
    -Stripping
    -Radiowellentherapie
    -Lasertherapie
    -Schaumverödung (Skelorisierung)
    -Verklebung Wie kann man Krampfadern vorbeugen?
     

    Viele Personen mit einem erhöhten Risiko für Krampfadern möchten gerne vorbeugend etwas gegen das Leiden tun. Teilweise ist das durchaus möglich, der Versuch lohnt sich auf jeden Fall. Wer gesunde Venen hat, kann folgende Maßnahmen ergreifen, um die Venenfunktion möglichst lange zu erhalten:
     

    -Gewicht im Normalbereich halten
    -regelmäßiger Ausdauersport, zum Beispiel Walking
    -Venengymnastik
    -kalte Unterschenkel- oder Kniegüsse nach Kneipp (bei Vorerkrankungen nur nach Rücksprache mit dem Arzt)
     

    Beitrag von Ute Müller-Schlomka

    Stand vom 07.09.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Jean Reno (Bild: rbb/LEONINE Studios)
        rbb/LEONINE Studios

        Der rbb macht Kino

        Ein Sommer in der Provence

      • FIlmplakat von Meine Zeit mit Cézanne, Bild: G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films
        G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films

        Meine Zeit mit Cézanne

      • Collage: Madeleine Wehle unmd Landesgartenschau Beelitz vor Holzbrücke (Quelle: rbb/rbb Presse & Information/Antenne Brandenburg/Stefanie Brockhausen/LAGA Beelitz)
        rbb/rbb Presse & Information/Antenne Brandenburg/Stefanie Brockhausen/LAGA Beelitz
        Trailer

        Antenne Brandenburg Sommertour

        Musik & Blütenzauber

      • Kim Fisher und Jörg Kachelmann in der Leipziger Riverboat-Kulisse (Bild: MDR/Kirsten Nijhof)
        MDR/Kirsten Nijhof
        Trailer

        Riverboat Leipzig

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0