Zum Inhalt springen

Wetter

Berlin5 °CCottbusbedeckt2 °CFrankfurt (Oder)4 °C
Neuruppinleicht bewölkt4 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt4 °CPotsdambedeckt3 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlin5 °CCottbusbedeckt2 °CFrankfurt (Oder)4 °C
    Neuruppinleicht bewölkt4 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt4 °CPotsdambedeckt3 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:30

    Andreas Jacob, Foto: rbb
    Holzkohle in einem Grill (Quelle: Imago)
    imago
    5 min
    Bild: imago
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Service - Grillkohle im ÖKO-Test

    Mo 08.06.2020 | 18:27 | zibb

    Sommerzeit ist Grillzeit und ohne glühende Kohle gibt es keine leckeren Grillwürstchen. Der Markt bietet dafür allerlei Produkte an, etwa Holzkohle oder Briketts. Die Grillfans fragen sich nicht nur, welche Kohle in der Praxis die beste Glut ergibt, sondern auch, welches Produkt ökologischen Standards entspricht und nachhaltig ist. Die Zeitschrift ÖKO-TEST hat jetzt Holzkohle und Briketts ins Labor geschickt und einen Praxistest gemacht.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Mehr Infos

    • oekotest.de - ÖKO-Test

      Nachhaltiger Grillen

    • oekotest.de - ÖKO-Test

      Nachhaltige Grillkohle

    Ein perfekter Grillgenuss – das ist es, was Hobby-Griller sich wünschen. Und genau das versprechen die Hersteller von Grillholzkohle und Briketts. Schneller, heißer, länger – und am besten voll ökologisch. Doch was steckt dahinter?
     
    Ökotest hat 20 Produkte getestet. Das Fazit: Elf der Produkte sind gut oder sehr gut. Verbraucher können also aufatmen. Gute Grillholzkohle unter 5 Euro bieten demnach Dehner und das Holzkohlewerk Lüneburg. Sehr gute Briketts unter 5 Euro gibt es von Flammenco, Edeka und Kingstone. Auffällig ist: Die Briketts haben nicht nur ein besseres Gesamturteil, sondern sind gerade im Praxistest besonders gut im Vergleich zur Kohle. Der Grund: Die Kohle brauchte im Test relativ lange, um grillbereit zu sein. Ein Manko, denn gerade der Schnellstart ist gemeinhin der Vorteil beim Grillen mit Kohle. Ist dies nicht gegeben, gibt es Punktabzug. Denn der Nachteil bleibt bestehen: Kohle verkohlt schnell. Es handelt sich also um ein eher kurzes Grillvergnügen. Die Vorteile der Grillbriketts: Sie sind relativ ergiebig, da sie lange glühen und Grillmeister im Gegensatz zur Kohle nicht so oft nachschütten müssen. Der Nachteil: Es dauert auch relativ lange bis sie glühen. Dies lässt sich aber mit einem Anzündkamin umgehen. Damit sind auch Briketts deutlich schneller grillbereit.
     
    Zu kleine Stücke, zu viele Steinchen
     
    Doch die Qualität zeigt sich nicht nur in der Anwendung. Ökotest kritisiert besonders die Zusammensetzung. Zur Abwertung führte zum Beispiel bei Holzkohle, wenn zu viele kleine Stückchen in der Tüte stecken. Die Norm besagt, dass nur maximal zehn Prozent Stücke mit einer Größe von einem Zentimeter enthalten sein dürfen. Etwas, das nicht alle Produkte im Test erfüllen. Bei Briketts wurden im Labor mitunter Steinchen oder auch fossile Brennstoffe nachgewiesen. Auch das führte zur Abwertung.
     
    Herkunft – unbekannt
     
    Welches Holz verarbeitet wurde und woher es stammt, müssen die Hersteller bislang nicht angeben. Ökotest kritisiert dies und fordert eine Inhaltsangabe wie bei Kosmetika oder Lebensmitteln. Denn: Der Verbraucher muss aus Sicht von Ökotest die Chance haben, regionale Produkte zu kaufen. Viele Hersteller werben damit, dass sie zum Beispiel nur das bei Grillmeistern besonders beliebte Buchenholz verarbeitet haben. Im Labor stellte sich heraus: Es steckt überhaupt kein Buchenholz drin. Bei einem anderen Produkt wird mit rein europäischen Hölzern geworben. Im Labor wurde allerdings nachgewiesen, dass es ausschließlich aus Tropenhölzern besteht. Ein Etikettenschwindel. Eine Abwertung wegen der Verwendung von Tropenhölzern hat Ökotest indes nicht vorgenommen. Auch dort gebe es nachhaltige Holzwirtschaft. Nur Holz aus Regenwäldern sei ein absolutes No Go.
     
    Siegel teils nicht aussagekräftig
     
    Auf Siegel können sich Verbraucher laut Ökotest nicht immer verlassen. Das einzige mit „Mangelhaft“ bewertete Produkt im Test, die Max Premium Holzkohle Grill & Barbecue von Masterfire, hat sogar das FSC-Siegel. Es erfüllt allerdings nicht die Kriterien, wie der Test
     
    zeigt. Der Forest Stewardship Council vergibt eine Zertifikat-Nummer, die der Verbraucher theoretisch im Internet nachverfolgen kann. Dies ist allerdings nach Aussagen von Ökotest nicht praktikabel, da viel Recherche nötig ist, um an die gewünschten Angaben zu kommen. So seien die Namen der Bäume auf Latein angegeben, der Verbraucher müsste also zuerst herausfinden, um welche Bäume es sich wirklich handelt.
     
    Doch die meisten getesteten Produkte waren gut oder sehr gut, sagt Ökotest. Bei richtiger Anwendung kann also nicht mehr viel schief gehen. Unser Tipp: Gute Kohle und Briketts einfach mischen. So lassen sich die Vorteile beider Varianten kombinieren.

    Beitrag von Christine Knospe

    Stand vom 08.06.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Hape Kerkeling winkt am 25.04.1991 als Königin Beatrix der Niederlande vor dem Schloss Bellevue (Bild: IMAGO / Jürgen Schwarz)
        IMAGO images / Jürgen Schwarz
        Trailer

        Hape Kerkeling - Best of

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        ABBA - Der Film

      • Berlin und Brandenburg erfahren: Der RE1

      • Bär mit Fisch im Maul (Bild: IMAGO / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov)
        imago images / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov

        Kamtschatka - Die Abenteuer der jungen Bären

      • Die glorreichen Sieben sitzen auf Pferden (Bild: imago images/United Archives)
        imago images/United Archives

        Die glorreichen Sieben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0