Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt22 °CCottbusleicht bewölkt21 °CFrankfurt (Oder)wolkig19 °C
Neuruppinstark bewölkt21 °CGrünow bei Prenzlauleicht bewölkt19 °CPotsdamstark bewölkt21 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt22 °CCottbusleicht bewölkt21 °CFrankfurt (Oder)wolkig19 °C
    Neuruppinstark bewölkt21 °CGrünow bei Prenzlauleicht bewölkt19 °CPotsdamstark bewölkt21 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:27

    Uwe Madel, Foto: rbb
    Vegetarischer Nudelsalat, Foto: imago images / Larissa Veronesi
    imago images / Larissa Veronesi
    6 min
    Bild: imago images / Larissa Veronesi
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Kochen wie im Urlaub - Urlaubsküche für Daheimgebliebene

    Do 22.07.2021 | 18:27 | zibb

    Was viele am Reisen so schätzen, sind etwa die kulinarischen Verlockungen der Urlaubsregion. Und da viele Deutsche dieses Jahr auf eine Auslandsreise verzichten, wollen wir unseren Zuschauern die Genüsse trotzdem nahebringen – in Form von einfach nachzukochenden Rezepten, die uns zibb-Köchin und Kochbuch-Autorin Henriette Wulff zeigt.
     
    Beitrag von Heimke Burkhardt

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Sizilianischer Nudelsalat mit Fenchel, Oliven, Orange & Pistazien
     
    Zutaten für 4-6 Portionen
     
    400 g kurze Maccheroni
     
    6 EL Olivenöl
     
    400 g Gemüsefenchel
     
    200 g schwarze Oliven mit Stein (ungeschwärzt)
     
    100 g geröstete, gesalzene Pistazien (ohne Schale)
     
    1 Handvoll glatte Petersilie
     
    1 Handvoll Minze
     
    3 Orangen
     
    3 EL Weißweinessig
     
    1 TL Honig
     
    1 TL grober Dijonsenf
     
    Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
     
    Die Maccheroni nach Packungsanweisung in Salzwasser bißfest garen, abgießen und gut abtropfen lassen. Mit 2 EL Olivenöl vermengen. Bis zur weiteren Verwendung beiseite stellen.
     
    Den Gemüsefenchel halbieren, den Strunk herausschneiden und dann in 1 mm dünne Scheiben schneiden. Die Oliven entsteinen und halbieren. Die Pistazien grob hacken. Die Petersilie und die Minze fein hacken.
     
    Die Schale von 2 Orangen abreiben. Die Orangen filetieren und den Saft auffangen. Den aufgefangenen Orangensaft und den Orangenschalenabrieb mit dem restlichen Olivenöl, Weißweinessig, Honig und Senf zu einem Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
     
    Die Maccheroni mit dem Fenchel, Oliven, Petersilie, Minze, Pistazien, Orangenfilet, Dressing und Minzblättchen vermengen und sofort servieren. Sollte der Salat einige Stunden vorher zubereitet werden, die Minze und Petersilie erst kurz vor dem Servieren hacken und untermengen.
     
    Gurken-Suppe mit griechischem Joghurt, Dill & Ouzo-Tomaten
     
    Zutaten für 4 Portionen
     
    500 g reife Strauchtomaten
     
    4 EL Olivenöl
     
    1 TL Honig
     
    4 EL Ouzo
     
    1 Salatgurke, etwa 400 g
     
    3 Frühlingszwiebeln
     
    20 g Dill
     
    20 g Petersilie
     
    2 Knoblauchzehen
     
    1 unbehandelte Zitrone
     
    1 kg griechischer Joghurt (10% Fett)
     
    200 ml Milch
     
    1 Prise Zucker
     
    Salz und schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
     
    Beilage: Geröstetes Pitabrot oder Baguette
     
    Die Tomaten vierteln, entkernen und in 1 cm kleine Würfel schneiden. Mit dem Olivenöl, Honig und Ouzo vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Servieren kühl stellen.
     
    Die Salatgurken in 5 mm kleine Würfel schneiden. 2 Frühlingszwiebeln fein hacken. 1 Frühlingszwiebel für die Garnitur in feine Röllchen schneiden. Den Dill und die Peterslie fein hacken – einige Blättchen für die Garnitur beiseite legen. Die Knoblauchzehen abziehen und fein reiben. Die Schale von der Zitrone abreiben und den Saft auspressen.
     
    Den Joghurt mit der Gurke, Frühlingszwiebeln, Dill, Petersilie, Knoblauch Zitronenschalenabrieb, 2 TL Zitronensaft und Zucker vermengen. Alles mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
     
    Die Suppe in Schüsseln geben und die Ouzo-Tomaten darauf geben. Mit Frühlingszwiebel, Dill ubd Petersilie garnieren. Wer mag, kann an heißen Tagen die Suppe vor dem Servieren 2-3 Stunden kühlen.
     
    Smörgåstårta - Herzhafte Sandwichtorte
     
    Zutaten für 1 Torte mit 26 cm Durchmesser
     
    1 unbehandelte Zitrone
     
    1,5 kg Doppelrahmfrischkäse
     
    100 g Mayonnaise
     
    200 g Räucherlachs
     
    20 g Dill
     
    1 TL Tafelmeerrettich
     
    1 Frühlingszwiebel
     
    200 g Nordseekrabben
     
    4 hartgekochte Eier
     
    1 Beet Kresse
     
    1 TL grober Dijonsenf
     
    20 Scheiben Vollkorn-Sandwichtoast, etwa 750 g
     
    Salz und schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
     
    Für die Garnitur:
     
    100 g Cocktailgarnelen
     
    6 hartgekochte Wachteleier
     
    4 Mini-Gurken, etwa 150 g
     
    5 Radieschen
     
    1 Frühlingszwiebel
     
    1 Beet Kresse
     
    Einige Dillspitzen
     
    1 TL rosa Pfefferbeeren
     
    Außerdem: Springform mit 26 cm Durchmesser
     
    Die Schale von der Zitrone abreiben und den Saft aufspressen. Den Doppelrahmfrischkäse mit dem Zitronenschalenabrieb, der Mayonnaise und 1 TL Zitronensaft verrühren. Die Masse in 1 Portion mit 600 g aufteilen – diese Portion zur späteren Verwendung beiseite stellen. Die restliche Masse in 3 gleichgroße Portionen aufteilen.
     
    Den Räucherlachs fein hacken. Den Dill ebenfalls fein hacken. Den Lachs mit einer Portion Frischkäsemasse, Dill und Tafelmeerrettich vermengen. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und kühl stellen.
     
    Die Frühlingszwiebeln fein hacken. Die Frühlingszwiebeln mit den Krabben und einer weiteren Portion der Frischkäsemasse vermengen. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und kühl stellen.
     
    Die Eier pellen und fein hacken. Die Kresse ebenfalls fein hacken. Die Eier, Kresse, Senf mit einer weiteren Portion Frischkäsemasse vermengen.
     
    Den Springformring (ohne Boden) auf einen großen Teller legen. Den Ring mit einer Schicht Toastbrotscheiben auslegen – dafür die Toastbroatscheiben zurechtschneiden, damit sie in die Form passen. Die Lachmasse gleichmäßig auf der Toastbrotschicht verstreichen. Eine weitere Schicht Toastbrotscheiben darauf legen. Nun die Krabbenmasse auf der zweiten Toastbrotschicht verstreichen. Eine weitere Schicht Toastbrotscheiben darauf legen. Nun die Eiermasse auf der dritten Toastbrotschicht verstreichen und die Torte mit einer letzten Toastbrotschicht abschließen. Die Torte in die Kühlschrank stellen und die Garnitur vorbereiten.
     
    Für die Garnitur die Wachteleier pellen und halbieren. Die Mini-Gurken längs mit einem Sparschäler in Streifen schneiden. Die Radieschen in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebel in feine Röllchen schneiden.
     
    Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem einem Messer am Innenrand des Springformrings entlangschneiden, um den Rand der Torte zu lösen. Die Torte rundherum mit dem restlichen Frischkäseportion (600 g) einstreichen.
     
    Für die Garnitur die Torte mit Garnelen, Wachteleiern, Gurkenstreifen, Radieschenscheiben, Frühlingszwiebelröllchen, Kresse, Dillspitzen und rosa Pfefferbeeren garnieren.

    Kochen mit Henriette

    Weitere leckere Rezepte finden Sie auf der Webseite von Henriette Wulff.

    Stand vom 22.07.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Die Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) blicken durch eine Haustür; Quelle: WDR/Martin Menke
        WDR/Martin Menke
        Trailer

        Tatort: Nachbarn

      • Montage: Reinhard Rogge vor blauen Robur-Bus, Sonnenuntergang an Havel (Quelle: rbb/Johannes Unger)
        rbb/Johannes Unger
        Trailer

        Ein Sommer an der Havel

      • Jörg Thadeusz (Bild: rbb/Thomas Ernst)
        rbb/Thomas Ernst

        THADEUSZ und die Künstler*

      • Glückliches Senioren-Pärchen umarmt sich im Badezimmer (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        LiebeVoll - Wie gute Gefühle gesund machen

      • Spieler von Viktoria Berlin jubeln (Quelle: rbb/Viktoria Berlin)
        rbb/Viktoria Berlin
        Trailer

        Himmelblaue Fußballträume

      • Elsa Krause (Carmen-Maja Antoni) kann nicht fassen, welches ungeheuerliche Geheimnis ihr Bruder Horst (Horst Krause) ihr soeben anvertraut hat; Quelle: rbb/Conny Klein
        rbb/Conny Klein
        Trailer

        Krauses Geheimnis

      • Bild zum Film: Spur der Steine, Quelle: rbb/MDR/Progress Film-Verleih/Günter Marczinkowsky
        rbb/MDR/Progress Film-Verleih/Günter Marczinkowsky

        Zum 90. Geburtstag von Frank Beyer (26.05.1932)

        Spur der Steine

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0