
Service -
Kohl ist das klassische Wintergemüse und sehr gesund und variantenreich. Spitzkohl, Grünkohl, Schwarzkohl oder Rosenkohl lassen sich dementsprechend auch sehr vielfältig zubereiten. Köchin und Kochbuchautorin Henriette Wulff stellt uns zwei außergewöhnliche Kohlrezepte vor.
Kochen mit Kohl. Das klingt nach altdeutscher Küche – muss aber nicht sein. Kohl ist mehr als Kohlroulade oder Rotkraut zum Gänsebraten. Es geht auch ganz modern, das beweisen die einfallsreichen Rezepte unsere Köchin Henriette Wulff. Mit ihr sind wir in den Spreewald nach Vetschau auf die Kohlfelder gefahren, haben Rosenkohl geschnitten und uns schlau gemacht, wie gesund jedwede Art von Kohl ist: gerade in der Winterzeit ist das Vitamin C im Kohl ideal gegen Erkältungen.
Im ersten Stock des Hofladens in Vetschau, in der die Spreewaldbauern ihre Produkte frisch vom Feld verkaufen, kann man übrigens auch wunderbar essen: der Koch der „Bauernküche“ weiß, was seine Kunden mögen.
Und Henriette Wulff zeigt uns anhand dieser zwei Rezepte, wie leicht man Kohl auch in die moderne Küche integrieren kann.
Pasta mit Wirsing, weißen Bohnen, Ingwer & Schwarzwälder Schinken
Zutaten für 4 Portionen
1 große, rote Zwiebel, etwa 100 g
2 Knoblauchzehen
400 g Wirsing
30 g Ingwer
400 g Pasta, z.B. kurze Rigatoni
2 EL Olivenöl
100 g Schwarzwälder Schinken, gewürfelt
150 ml Weißwein
1 EL Thymianblättchen, gehackt
240 g weiße Bohnen aus der Dose (Abtropfgewicht)
2 EL Butter
Salz und schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
Wahlweise Parmesan zum Drüberreiben
Die Zwiebeln abziehen und in 2 cm breite Spalten schneiden. Die Knoblauchzehen abziehen und in feine Scheiben schneiden. Den Strunk aus dem Wirsing entfernen und die Blätter in 2-3 cm große Stücke schneiden oder rupfen. Den Ingwer schälen und grob reiben.
Die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bißfest kochen.
Währenddessen die Sauce zubereiten. Dafür das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin den Schinken bei mittlerer Temperatur für 5-6 Minuten knusprig anbraten. Dann die Zwiebeln hinzugeben und 2 Minuten weiterbraten. Nun den Knoblauch und Ingwer in die Pfanne geben und 2 Minuten anbraten. Zum Schluss den Wirsing hinzugeben und 3 Minuten anbraten. Alles mit Weißwein ablöschen, den Thymian in die Pfanne geben und 3 Minuten schmoren. Zum Schluss die Bohnen und Butter hinzugeben und alles erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die fertige Pasta abgießen, abtropfen lassen und mit der Sauce vermengen. Wahlweise mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Dutch Baby mit Rosenkohl, Bacon & Haselnüssen
Zutaten für 4 Portionen
Für das Rosenkohl-Topping:
70 g Haselnüsse
1 kg Rosenkohl
100 g Bacon in Scheiben
2 kleine rote Zwiebeln, etwa 100 g
2 EL Ahornsirup
5 Zweige Thymian
1 Zweig Rosmarin
Salz und schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
Für das Dutch Baby:
4 Eier
250 ml Milch
120 g Dinkel-Mehl (Type 630)
2 Prisen Salz
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
1 MSP Cayennepfeffer
50 g Butter, geschmolzen
Außerdem: Standmixer, gußeiserne Pfanne
Zuerst die Zutaten für das das Rosenkohl-Topping zubereiten. Dafür die Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Die Haselnüsse aus der Pfanne nehmen und zur späteren Verwendung beiseite stellen. Den Rosenkohl putzen und halbieren. Den Bacon in 1 cm kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und in 1 cm breite Spalten schneiden. Alles zur späteren Verwendung beiseite stellen.
Dann den Dutch Baby zubereiten. Dafür den Ofen auf 225 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Pfanne in den Ofen stellen.
Die Eier in einen Standmixer geben und auf höchster Stufe 1 Minute mixen, bis sie schaumig sind. Dann die Milch hinzugeben und 1 Minute weitermixen. Dann das Mehl, Salz, Muskatnuss, Pfeffer, Zucker , Cayennepfeffer und 25 g geschmolzene Butter in den Mixer geben und alles 1 weitere Minute weitermixen.
Die Pfanne aus dem Ofen nehmen und die restliche Butter hineingeben. Der Boden sollte gleichmäßig bedeckt sein. Dann den Teig in die Pfanne gießen und sofort in den Ofen stellen. Den Dutch Baby 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen.
Nun mit der Zubereitung des Rosenkohl-Toppings fortfahren. Dafür den Bacon in die Pfanne geben und 5 Minuten bei hoher Temperatur knusprig anbraten. Den Rosenkohl, Thymian und Rosmarin in die Pfanne geben und 8 Minuten bei mittlerer Temperatur anbraten. Dabei immer wieder wenden. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die Zwiebeln hinzugeben und 5 Minuten weiterbraten. Den Ahornsirup gleichmäßig über den Rosenkohl träufeln und 2 Minuten weiter anbraten. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Haselnüsse unter den Rosenkohl mischen. Das Rosenkohl-Topping auf den Dutch Baby geben und sofort servieren.
Bitte beachten: Jegliche weitere Veröffentlichung dieser Rezepte ist untersagt!
Beitrag von Christine Deggau